Das Museum der Dinge zieht um. Die Finanzierung des neuen Standorts ist bedroht. Ein luxemburgischer Immobilienfonds hat den Mietvertrag der Betreiber in Berlin-Kreuzberg gekündigt.
Aktuelle Nachrichten, Hintergründe und Analysen direkt auf Ihr Smartphone. Dazu die digitale Zeitung. Hier gratis herunterladen.
Der 1907 gegründete Werkbund mit Sitz in Darmstadt wird von Gestaltern, kulturell-gesellschaftlich engagierten Personen, Selbstständigen und Unternehmen getragen mit dem Ziel einer „qualitätsvollen Gestaltung unserer Umwelt“.sitzt nach anderen Standorten seit 2007 in Kreuzberg . Es sieht sich als Anlaufpunkt für Menschen, „die sich kritisch mit der Gestaltung, der Produktion und dem Gebrauch von Produkten in unserer Lebensumwelt auseinandersetzen wollen“.sowie eine umfangreiche Bibliothek. In Museum und Archiv finden sich Objekte der Designgeschichte ebenso wie Dinge der Alltagskultur. Thematisiert wird auch der Umgang mit den Objekten bis hin zur Nachhaltigkeit.
zunächst von Mai an in den Räumen einer kleineren Interimslösung in der Leipziger Straße besuchen. Anschließend soll es 2027 in neue Pavillons an der Karl-Marx-Allee gehen.Allerdings wackelt die Finanzierung für die bisherige Planung. Zwar hält die Kulturverwaltung nach eigenen Angaben an den Planungen fest. Doch wurden Mittel im aktuell diskutierten Haushaltsentwurf gestrichen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Neuer Standort nur befristet: Berliner Museum der Dinge räumt Räumlichkeiten in KreuzbergDas Museum der Dinge zieht um. Die Finanzierung des neuen Standorts ist bedroht. Ein luxemburgischer Immobilienfonds hat den Mietvertrag der Betreiber in Berlin-Kreuzberg gekündigt.
Read more »
Ausstellungen: Einpacken im Museum der Dinge: Werkbundarchiv muss umziehenBerlin/Darmstadt - Im Berliner Museum der Dinge wird eingepackt. Das Werkbundarchiv muss seine Ausstellungsflächen im Berliner Stadtteil Kreuzberg
Read more »
Verkehrsverwaltung stoppt Pläne für grüne Promenade am Halleschen Ufer in KreuzbergDie Berliner Verkehrsverwaltung hat Pläne des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg für eine grüne Uferpromenade am Halleschen Ufer gestoppt.
Read more »
Aus für Verkehrsprojekt in Kreuzberg: Grün-blauer Traum abgesoffenGrüne schockiert, SPD pikiert: Die CDU-geführte Verkehrsverwaltung pfeift auf Bundesmillionen und beerdigt die „Promenade“ am Halleschen Ufer.
Read more »