Über 40 Kinder waren als Ratschenkinder auf den Straßen von Trautmannsdorf unterwegs, ein neuer Rekord.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ber 40 Kinder waren als Ratschenkinder auf den Straßen von Trautmannsdorf unterwegs, ein neuer Rekord. Die Freude ist groß, denn dieses Jahr nahmen viele Kinder beim Ratschen teil und somit kann die Tradition weiterhin aufrecht erhalten werden. Im Anschluss an das Ratschen lud Gerhard Gabriel, der ehemaliger Feuwerwehrkommandant, die fleißigen Kindern zum traditionellen „Fischstäbchenessen“ in das Feuerwehrhaus ein.
Claudia Maurer, Verantwortliche für die Ratschenkinder überreichte Gerhard Gabriel ein Präsent mit allen Unterschriften der Ratschenkinder. „Ein herzliches Dankeschön möchte ich allen Helferinnen und Helfern aussprechen und ein Dankeschön an die Feuerwehr für die zur Verfügungstellung der Räumlichkeiten“, freute sich Gabriel.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Ratschenkinder waren im Scheibbser Bezirk unterwegsIn vielen Pfarren des Bezirks waren am Karfreitag und Karsamstag wieder Ratschenkinder unterwegs, um das Läuten der nach Rom geflogenen Glocken zu ersetzen und den Ostergruß zu überbringen.
Read more »
Neuer Rekord: 6 Millionen Raser im Vorjahr erwischtAußerdem gibt es mehr Drogenlenker und Beanstandungen wegen mangelnder Kindersicherung.
Read more »
Ratschenkinder in Bad Fischau-Brunn zum ersten Mal vereintGemeinsam statt einsam: Die Ratschenkinder von Bad Fischau und Brunn waren beim „Zsamratschen“ am Hauptplatz zum erstem Mal vereint.
Read more »
Neuer Klimabonus fix – du kriegst mehr als jemals zuvorDie Bundesregierung stellt auch in diesem Jahr einen Klimabonus in Aussicht. Seine Höhe und der Start der Auszahlung werden heftig diskutiert.
Read more »
Novak Djokovic ist die älteste Nummer 1 der Tennis-GeschichteNovak Djokovic hat mit 36 Jahren und 321 Tagen den Rekord als älteste Nummer 1 der Tennis-Geschichte gebrochen. Er übertrifft damit Roger Federer, der zuvor diesen Rekord hielt. Djokovic hält auch den Rekord für die meisten Wochen an der Spitze und die meisten Saisons als Nummer 1.
Read more »
ÖSV-Star Feller zeigt neue Frisur, verrät Party-HoppalaManuel Feller zeigte sich erstmals mit neuer Kurzhaarfrisur und erzählte, dass die Kristallkugel kurz verschwunden war.
Read more »