In Zeiten von Personalengpässen und rasant wechselnden Rahmenbedingungen für die Zukunft rüsten: Größte eigenständige Waldviertler Steuer- und Unternehmensberatungs-Kanzlei mit 43 Beschäftigten wird zu TPA Gmünd.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
n Zeiten von Personalengpässen und rasant wechselnden Rahmenbedingungen für die Zukunft rüsten: Größte eigenständige Waldviertler Steuer- und Unternehmensberatungs-Kanzlei mit 43 Beschäftigten wird zu TPA Gmünd. Aus der Sicht der etwa 3.000 Klienten soll lediglich die Namensänderung bemerkbar sein, die Ansprechpersonen bleiben unverändert.Leopold Kaufmann-Grümeyer wertet die Partnerschaft als Bestätigung für die Aufbauarbeit in Gmünd und Zwettl. „Wenn mehr als 35 Gesellschafter die Übernahme einer Kanzlei diskutieren und letztlich eine positive Entscheidung getroffen wird, dann heißt das, dass wir vieles richtig gemacht haben“, sagt er zur NÖN.
Im TPA-Universum könne man sich bei Engpässen nun entlang der Kanzlei-Achse Gmünd-Schrems-Zwettl-Langenlois-Krems-St. Pölten mit insgesamt etwa 180 Beschäftigten gegenseitig aushelfen.Mit dem bei WWV bewährten Schwerpunkt auf Insolvenz- und Sanierungsmanagement könne Gmünd zugleich künftig weit ins TPA-Universum ausstrahlen. Gmünd bzw.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Homophobie-Eklat um Rapid: Weiterer Sponsor fordert KonsequenzenNach den schwulenfeindlichen Ausfällen von Rapid-Spielern verlangt die Allianz-Versicherung eine Untersuchung der Vorfälle.
Read more »
Milliarde Euro für 25.000 neue WohneinheitenDie türkis-grüne Bundesregierung hat weitere Details ihres Wohnbaupakets präsentiert. Mit einer Milliarde Euro sollen 25.000 neue Wohneinheiten geschaffen werden. Die Länder erhalten einen Zweckzuschuss von einer Milliarde für den gemeinnützigen Wohnbau.
Read more »
Neue Technik für eine alte SehnsuchtKünstliche Intelligenz hat mal Konjunktur und mal nicht. Die realen Fortschritte der letzten 50 Jahre auf dem Gebiet sind viel kleiner, als man annehmen möchte.
Read more »
Houthi-Rebellen kündigen neue Attacken anDie radikalislamischen Houthi-Rebellen demonstrieren, dass sie trotz der westlichen Attacken auf ihre Stellungen den Kampf mit aller Härte fortführen werden - und kündigen neue Attacken an.
Read more »
Neue Apotheke in Gänserndorf stößt Strasshofer sauer aufEin neuer Pharmaziebetrieb ist für die Gänserndorfer ein Segen, für die Strasshofer unverständlich. (NÖNplus)
Read more »
Waitz von den Grünen im Faktencheck: Ist neue Gentechnik gefährlich?Beim Klimaschutz berufen sich die Grünen auf die Wissenschaft. Beim Einsatz von Gentechnik in der Pflanzenzucht ignorieren sie hingegen die Erkenntnisse der Forschung.
Read more »