Die evangelische Kirche lobt einen Tauflieder-Wettbewerb aus. Die Resonanz ist überwältigend. Drei der sieben Preise gehen nach Berlin. Religion
Anlass für den besonderen Contest war die zu Beginn des Jahres 2023 gestartete Taufinitiative der Evangelischen Kirche Deutschland . Dass sich die EKD verstärkt um Neuzugänge bemüht, hat einen ernsten Hintergrund. Die christlichen Kirchen hierzulande leiden seit Jahren unter Mitgliederverlusten; vor allem die Zahl der Kirchenaustritte ist gestiegen: 360.
„Ich habe als Pfarrer viel mit unserer Kita zu tun“, erzählt der Preisträger Björn Borrmann, „aber mir fehlte ein eingängiges Lied zum Thema Taufe.“ Der Spandauer suchte ein Musikstück, das neben dem Inhalt auch Freude und Leichtigkeit vermittelte. Aber er fand keines. Das liegt vielleicht auch daran, dass im evangelischen Gesangbuch aus dem Jahr 2003 gerade mal 13 Lieder unter dem Stichwort „Taufe und Abendmahl“ gelistet sind.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Pläne der Union für die Deutsche Bahn: Wettbewerb ist nicht die LösungDie Union will die Deutsche Bahn in zwei Teile zerschlagen. Doch der Schienenverkehr wird nur dann besser, wenn die Bahn gemeinwohlorientiert wird.
Read more »
Fabledom hebt die Scherben auf, die Die Siedler: Neue Allianzen geschlagen hatWenn die Großen schon nicht wollen, müssen eben die Indies ran - Kapitel 657: Das Die Siedler, das ihr eigentlich sehen wolltet.
Read more »
München: Viele Verfahren gegen IAA-Demonstranten eingestelltDie Anzeigen gegen Klimaaktivisten, die in München gegen die Automesse IAA protestierten, führen nur selten zu Strafen. Auch die Beleidigung eines Polizisten gegen einen Fotografen bleibt ungeahndet.
Read more »
Der Wettbewerb der Patios von CórdobaWenn Córdoba im Sommer zu einer Gluthölle wird, sind die Patios der ideale Rückzugsort. Jedes Jahr wetteifern die Besitzer um den Titel des schönsten Patios.
Read more »
Phonstarke Misogynie: Die Philharmoniker spielen „Die Frau ohne Schatten“Die Aufführung von Richard Strauss’ „Die Frau ohne Schatten“ durch die Berliner Philharmoniker braucht Ironie und ein robustes Gehör. Am Pult: Kirill Petrenko.
Read more »