Neue Studie zeigt: 80 Prozent wollen nachhaltig wohnen

Malaysia News News

Neue Studie zeigt: 80 Prozent wollen nachhaltig wohnen
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Wer in Österreich eine Immobilie sucht, möchte eine besonders umweltfreundliche kaufen oder mieten.

Immobiliensuchende in Österreich legen großen Wert auf „grünen“ Wohnraum – das zeigt eine neue, groß angelegte Studie von Willhaben in Zusammenarbeit mit dem Markt- und Meinungsforschungsinstitut Marketagent. Für mehr als die Hälfte der Teilnehmenden sei der Aspekt der Nachhaltigkeit „eher wichtig“, für 27 Prozent „sehr wichtig“.

Überdurchschnittlich viel Wert darauf legen die Altersgruppen der 18- bis 29-Jährigen bzw. der 50- bis 59-Jährigen sowie Bewohner der Bundesländer Steiermark und Kärnten. Wichtige Aspekte sind in dem Zusammenhang die Heizungsart , der Energieverbrauch , die Energieeffizienzklasse , die Bauweise und die Nähe zu öffentlichen Verkehrsmitteln oder Carsharing .

»Während es hierzulande keine gesetzliche Definition für diesen Begriff gibt, ist mit Tiny Houses in der Regel minimalistisches Wohnen auf sehr wenigen Quadratmetern, nur mit den nötigsten Dingen, gemeint.«Die minimalistische Wohnform à la Tiny House wurde am häufigsten als alternative Wohnform genannt, um Wohnkosten zu sparen.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

GiZ Manhartsberg: Neue Angebote, neue Pläne, neue HoffnungGiZ Manhartsberg: Neue Angebote, neue Pläne, neue HoffnungDas Generationenzentrum GiZ Region Manhartsberg bietet künftig auch einen Besuchsdienst an. Neben neuen Kooperationen wird derzeit auch an Plänen, mit denen die Zukunft des GiZ längerfristig gesichert werden kann, gearbeitet.
Read more »

Neue Studie zeigt: Diese Körpertypen erhöhen das Darmkrebs-RisikoNeue Studie zeigt: Diese Körpertypen erhöhen das Darmkrebs-RisikoDarmkrebs steht an dritter Stelle der häufigsten Krebserkrankungen in Österreich und wird vermehrt auch bei jüngeren Personen diagnostiziert. Sowohl unveränderliche als auch veränderliche Faktoren, insbesondere der Lebensstil, tragen zur Entwicklung dieser Krankheit bei, wobei auch der Körperbau eine Rolle zu spielen scheint.
Read more »

Die politischen Klimabremsen – ÖVP und FPÖDie politischen Klimabremsen – ÖVP und FPÖEine neue Studie des 'Kontext-Instituts' zeigt, wer in der österreichischen Klimadebatte die Maßnahmen verzögert und wer sich dafür einsetzt.
Read more »

Wer bleibt, wer geht?Wer bleibt, wer geht?FC Mistelbach-Trainer Alfred Rötzer und sein Sportlicher Leiter Hannes Stangl führen aktuell Gespräche mit dem bestehenden Kader. Wer in der kommenden Saison noch an Bord ist, wird evaluiert.
Read more »

U-Boot-Drama: Neue Studie legt mögliche Ursachen offenU-Boot-Drama: Neue Studie legt mögliche Ursachen offenIm Vorjahr implodierte das U-Boot 'Titan', alle fünf Personen an Bord starben. Nun zeigt eine Studie: Es könnte eine Fehlkonstruktion gewesen sein.
Read more »

Wer wird Niederösterreichs neue Weinkönigin?Wer wird Niederösterreichs neue Weinkönigin?Die amtierende NÖ Weinkönigin Sophie Hromatka kommt aus Oberwölbling im Bezirk St. Pölten-Land, ihre beiden Vize-Regentinnen stammen aus dem Bezirk Hollabrunn. Die Amtszeit der Weinhoheiten neigt sich dem Ende zu. Die neue niederösterreiche Weinkönigin wird am 15 Mai gewählt.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 22:56:52