Neue Studie:Scheitern des Klimaschutzes: So viele Hitzetage drohen Österreich künftig

Malaysia News News

Neue Studie:Scheitern des Klimaschutzes: So viele Hitzetage drohen Österreich künftig
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 63%

Modellrechnungen des Climamap-Projekts zeigen, was ein Scheitern des Klimaschutzes für uns bedeuten würde. Besonders der Osten und Süden Österreichs wäre betroffen.

Modellrechnungen des Climamap-Projekts zeigen, was ein Scheitern des Klimaschutzes für uns bedeuten würde. Besonders der Osten und Süden Österreichs wäre betroffen.Die Klimakonferenz COP28 in Dubai hat nach zähen Verhandlungen erstmals einem Kompromiss zugestimmt und die Abkehr von fossilen Energiequellen wie Kohle, Öl und Gas zumindest erwähnt.

Diese vergleichsweise günstige Rechnung geht davon aus, dass die Erderwärmung bis dahin auf zwei Grad Celsius begrenzt werden kann. Steigt die weltweite Temperatur dagegen um drei Grad Celsius, dann könnte das für den burgenländischen Bezirk bis zu 44 Hitzetage pro Jahr bedeuten.

Für die Auswertung hat die APA die Ergebnisse von 14 Klimaprognose-Modellen auf die österreichischen Bezirke umgerechnet. Berücksichtigt wurden dabei ausschließlich tatsächlich besiedelte Regionen. Damit soll vermieden werden, dass die deutlich niedrigeren Temperaturen im nicht bewohnten Gebiet die Auswertung verzerren.Was dabei auffällt: im günstigeren Fall steigt die Zahl der Hitzetage bis in die 2070er-Jahre je nach Bezirk um zwei bis zehn pro Jahr.

Am wenigsten betroffen wäre etwa das Waldviertel, hier vor allem der Bezirk Zwettl mit einem Anstieg um zweieinhalb Hitzetage im günstigeren, und einem Plus von etwas über acht Hitzetagen im ungünstigeren Szenario. Neben den Hitzetagen steigt auch die Anzahl der Tropennächte. Von denen gibt es beispielsweise in Wien momentan durchschnittlich drei pro Jahr, in 50 Jahren könnte sich das auf bis zu 22 vervielfachen.

Außerdem gilt, dass weit in die Zukunft gerichtete Prognosedaten insgesamt mit Vorsicht zu bewerten sind. So weist etwa der Klimaexperte des Wegener Centers der Uni Graz, Heimo Truhetz, darauf, dass es sich lediglich um mögliche Szenarien handle. Diese brächten eine Annäherung an die Realität, aber keine 100-prozentige Sicherheit. Außerdem haben die 2016 bis 2018 erstellten Modelle bereits einige Jahre am Buckel.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Der Syrer, der nach Österreich kam und Tramfahrer wurdeDer Syrer, der nach Österreich kam und Tramfahrer wurdeWir gratulieren Innenpolitikredakteur neuholder herzlich zum Anerkennungspreis! Der Link zur preisgekrönten Geschichte „Der Syrer, der nach Österreich kam und Tramfahrer wurde“:
Read more »

Studie: Kurze Phasen der Abstinenz von sozialen Medien haben keine wesentlichen Auswirkungen auf die StimmungStudie: Kurze Phasen der Abstinenz von sozialen Medien haben keine wesentlichen Auswirkungen auf die StimmungEine kleine britische Studie zeigt, dass kurze Phasen der Abstinenz von sozialen Medien keine wesentlichen Auswirkungen auf die Stimmung haben. Entzugsähnliche Effekte wurden nicht gefunden.
Read more »

Taliban-Krieger als neue Bosse der SchleppermafiaTaliban-Krieger als neue Bosse der SchleppermafiaTerrorgefahr für Europa! Steinzeit-Islamisten aus Afghanistan übernehmen die Kontrolle auf der Balkanroute. Die „Krone“ hat die brisanten Details.
Read more »

Neue Technologie zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in SalzburgNeue Technologie zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in SalzburgDas Land Salzburg und Salzburg Research erproben eine neue Technologie zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in Österreich. Mit C-ITS-Nachrichten werden Fahrzeuge in der Nähe von Einsatzfahrzeugen direkt informiert. Eine internationale Auszeichnung unterstreicht die Vorreiter-Rolle Salzburgs.
Read more »

Das neue Pratermuseum: Mit Balkonblick und WatschenmannDas neue Pratermuseum: Mit Balkonblick und WatschenmannIm Wiener Prater öffnet im März das neue Museum an der Straße des Ersten Mai 92 mit Schätzen aus 250-jähriger Pratergeschichte. Wir haben uns vorab in dem klimafitten Bau umgesehen.
Read more »

Neue Musik, Thanksgiving und Schwangerschaften: Die aktuellen Promi-NewsNeue Musik, Thanksgiving und Schwangerschaften: Die aktuellen Promi-NewsWerden aus ihrem brandneuen Album "This Life", das am Freitag veröffentlicht wird, singen. Ob es tatsächlich Gottschalks letzte "Wetten, dass..?"-Ausgabe bleiben wird, bleibt abzuwarten. Wetten könnte man jedenfalls schon auf ein mögliches drittes Comeback abschließen... Joe Jonas ist mehr als bereit für Thanksgiving und das damit verbunden Truthahn-Essen. "Völlig Wurscht wer vor dir steht, wenn du weißt wer hinter dir steht", schreibt Daniela Katzenberger unter dieses Bild mit Mama Iris Klein. Für eine neue Kampagne des Unterwäschelabels Calvin Klein zeigt sich Model Kendall Jenner super sexy! Mathea flüchtete aus der Kälte und genießt die Sonne Teneriffas. Kendall Jenner überlässt auf ihrem neuesten Bild wenig der Vorstellung. Star-DJ David Guetta und Freundin Jessica Ledon verkündeten ihre Schwangerschaft auf dem roten Teppich der Latin Grammy Awards 2023. "Es ist mir wirklich wichtig, dass ihr mich hübsch und feminin findet. Mein ganzes Leben und meine Karriere hängen davon ab.....
Read more »



Render Time: 2025-02-25 10:05:55