Neue Strategie: Sport1 zieht den Stecker bei Sport1 Extra

Malaysia News News

Neue Strategie: Sport1 zieht den Stecker bei Sport1 Extra
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 DWDL
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 59%

Schon beim Start vor zweieinhalb Jahren lebte Sport1 Extra wesentlich von Pay-Rechten an der Volleyball-Bundesliga. Diese hat Sport1 nun zurückzugegeben. Das Ende der Plattform ist somit besiegelt. Eine Mediathek in Web und App soll künftig 'zentrale Bewegtbild-Destination' werden.

Betrachtet man die Internetseite des Angebots von Sport1 Extra, so kommt man vermutlich nicht drum herum zu sagen, dass die Plattform schon seit einiger Zeit ein eher trauriges Dasein fristet. Zu den dort unter anderem promoteten Inhalten zählt etwa Live-Sport aus der Welt des Eishockey, doch nach Rechteverlusten ist vom Pucksport so wenig übrig geblieben, dass auf vereinzelte Spiele der Svenska Ligan aus dem Jahr 2022 verwiesen wird.

Die Plattform lebte von Beginn an maßgeblich von den Volleyball-Inhalten. Etwas mehr als zwei Jahre ist es her, dass der damalige Vorstandsvorsitzende der Sport1 Medien AG, Olaf Schröder, noch voller Zuversicht und Zufriedenheit auf das damals junge Projekt blickte. Er sagte:"Der gelungene Start und besonders der Zuspruch der Volleyball-Community spornen uns an, das hochwertige Angebot gemeinsam mit der Volleyball Bundesliga weiter voranzutreiben und mit voller Kraft zu bewerben.

Sport1 spricht nun von einer"neuen Bewegtbildstrategie": Sport1 Extra wird zum Ende des laufenden Monats der Strecker gezogen. Die Mediathek auf Sport1.de soll neue und"zentrale Bewegtbild-Destination" im Web und der App werden."Über das neue integrierte Angebot der Sport1.de Mediathek mit optimierter Struktur und vielen weiteren Inhalten wird Sport1 zum Launch gesondert informieren", heißt es.

Die veränderte Sport1-Bewegtbild-Strategie, zu der ja auch die Rückgabe der Volleyball-Pay-TV-Rechte an die Liga gehört , kommt wenige Monate nachdem sich die Eigentümerverhältnisse beim Sportunternehmen geändert haben. Die türkische Mediengruppe Acunmedya ist im Spätwinter eingestiegen und hält nun 50 Prozent der Anteile.

Jene Zweifel, die es bezüglich künftiger großer Sport-Investitionen schon im Februar gab, dürften nach dem Ende von Sport1 Extra nun eher größer als kleiner geworden sein.URL zu diesem Artikel: https://www.dwdl.de/nachrichten/97916/neue_strategie_sport1_zieht_stecker_bei_sport1_extra/

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DWDL /  🏆 71. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

„BASF muss sich weiter verändern“ | Börsen-Zeitung„BASF muss sich weiter verändern“ | Börsen-ZeitungDer neue BASF-Vorstandschef Markus Kamieth will die Strategie des Chemiekonzerns überarbeiten und neue Prioritäten setzen.
Read more »

Masern-Fälle im Ankunftszentrum: Neue Impfaktion-StrategieMasern-Fälle im Ankunftszentrum: Neue Impfaktion-StrategieBlick in das Ankunftszentrum in Tegel.
Read more »

Hapag-Lloyd stellt neue Strategie vor | Börsen-ZeitungHapag-Lloyd stellt neue Strategie vor | Börsen-ZeitungDeutschlands größte Containerreederei Hapag-Lloyd stellt ihre neue Mittelfriststrategie vor. Kerngeschäft bleibt die Linienschifffahrt, es gibt aber auch ein neues Geschäftssegment. In einer neuen Kooperation mit Maersk wollen sich die Hamburger um mehr Fahrplantreue bemühen.
Read more »

Varta-Aktie rutscht ab: Sanierungskonzept gescheitert, neue Strategie notwendigVarta-Aktie rutscht ab: Sanierungskonzept gescheitert, neue Strategie notwendigDer Batteriekonzern Varta hält das eigene Umstrukturierungskonzept nicht mehr für ausreichend.
Read more »

Varta-Aktie tiefrot: Sanierungskonzept gescheitert, neue Strategie notwendigVarta-Aktie tiefrot: Sanierungskonzept gescheitert, neue Strategie notwendigDer Batteriekonzern Varta hält das eigene Umstrukturierungskonzept nicht mehr für ausreichend.
Read more »

„Russland nutzt Migranten als Waffen“: Finnlands neue Strategie gegen Putin„Russland nutzt Migranten als Waffen“: Finnlands neue Strategie gegen PutinFinnlands Grenzen sind seit Monaten geschlossen, weil Moskau gezielt Flüchtlinge ins Land lotst. Jetzt versucht Helsinki, Geflüchtete stärker abzuschrecken – ist das rechtens?
Read more »



Render Time: 2025-04-28 05:21:36