Neue EU-Verordnung: ÖBB müssen bei Verspätungen durch Notfälle nicht mehr zahlen

Malaysia News News

Neue EU-Verordnung: ÖBB müssen bei Verspätungen durch Notfälle nicht mehr zahlen
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 kleinezeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Europäische Bahnunternehmen sollen bei Zugausfällen und -verspätungen aufgrund von Notfällen keine Entschädigung mehr zahlen müssen. Die ÖBB wollen kulant auslegen, die Westbahn entschädigt weiter.

Fahrgäste der ÖBB werden in Zukunft bei Zugausfällen durch Notfälle nur mehr eingeschränkt entschädigt.Bei Zugausfällen und -verspätungen müssen Bahnunternehmen in der EU keine Entschädigungen mehr zahlen, wenn außergewöhnliche Umstände der Grund sind. Das geht aus der neuen EU-Verordnung"über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr" hervor, die am Mittwoch in Kraft getreten ist.

Die Hauptgründe für Verzögerungen sind laut ÖBB Baustellen, Verspätungen aus dem Ausland und Anschlussverspätungen."Hier wird weiterhin entschädigt, weil das keine außergewöhnlichen Vorfälle sind wie sie in der Fahrgastrechte-Verordnung vorgesehen sind", sagte Pinka.Bei der Westbahn wolle man nichts ändern.

Außerdem können Fahrgäste bei einer absehbaren Verspätung von mehr als einer Stunde auch auf den Zug eines anderen Anbieters umbuchen. Um Entschädigungen gültig zu machen, muss der Antrag künftig innerhalb von drei Monaten gestellt werden statt wie bisher innerhalb eines Jahres.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

kleinezeitung /  🏆 6. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

ÖBB müssen bei Verspätungen durch Notfälle nicht mehr zahlenÖBB müssen bei Verspätungen durch Notfälle nicht mehr zahlenWIEN. Bei Zugausfällen und -verspätungen müssen Bahnunternehmen in der EU keine Entschädigungen mehr zahlen, wenn außergewöhnliche Umstände der Grund sind.
Read more »

Weißer Rauch und Feuer-Alarm im ÖBB-Zug nach WienWeißer Rauch und Feuer-Alarm im ÖBB-Zug nach WienAm Sonntag kam es zu einer 40 minütigen Verspätung bei einem ÖBB-Zug von Wels nach Wien. Der Grund war ein Kleinbrand im Bordrestaurant. 
Read more »

Ein Vierteljahrhundert EZB - Gegründet, um Brände zu löschenEin Vierteljahrhundert EZB - Gegründet, um Brände zu löschenIn ihren 25 Jahren musste die Europäische Zentralbank immer wieder als Krisenfeuerwehr ausrücken. Eine Analyse von Karl Leban.
Read more »

ÖBB müssen bei Verspätungen durch Notfälle nicht mehr zahlenÖBB müssen bei Verspätungen durch Notfälle nicht mehr zahlenWIEN. Bei Zugausfällen und -verspätungen müssen Bahnunternehmen in der EU keine Entschädigungen mehr zahlen, wenn außergewöhnliche Umstände der Grund sind.
Read more »

Warum wir so große Angst vor dem Bargeld-Aus habenWarum wir so große Angst vor dem Bargeld-Aus habenMan kennt‘s: Bei der Trafik, im Café, beim Obststand kann man nur bar zahlen, rennt dann oft minutenlang durch die Stadt, bevor man einen Bankomaten ...
Read more »

Fachkräftebarometer: 228.300 offene Stellen im ersten Quartal 2023 in ÖsterreichFachkräftebarometer: 228.300 offene Stellen im ersten Quartal 2023 in ÖsterreichDas neue Fachkräftebarometer soll für einen besseren Überblick über Fachkräfteengpässe geben - Zahlen stammen nicht nur vom AMS, sondern von heimischen Betrieben.
Read more »



Render Time: 2025-04-03 03:08:51