Nervige neue Flaschen-Verschlüsse: Darum sind die Deckel jetzt fix dran

Deckel News

Nervige neue Flaschen-Verschlüsse: Darum sind die Deckel jetzt fix dran
EuFlaschenPlastik
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 84 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 54%
  • Publisher: 51%

Das ist sicher an niemanden unbemerkt vorbeigegangen: Die Flaschendeckel an Cola- und Wasserflaschen, aber auch an Milchpackungen lassen sich nicht mehr komplett abschrauben.

Die Flaschen deckel sollen, sofern wie beabsichtigt benutzt, fix mit der dazugehörigen Flasche verbunden bleiben. Beim Ausgießen oder Trinken aus der Flasche ist das oft aber mehr als lästig.

Warum? Diese neuen Deckel nennen sich"Tethered Caps" bzw."Lass-mich-dran-Deckel" und sind einer EU-Richtlinie geschuldet, die ab Juli 2024 festsitzende Deckel auf PET-Einwegflaschen und Getränkekartons vorschreibt. Betroffen sind Einweg-Getränkeverpackungen, die ganz oder teilweise aus Plastik bestehen und bis zu drei Liter Volumen haben. Damit soll verhindert werden, dass der Deckel von der Flasche getrennt wird und als Müll in der Umwelt landet.

self all Open preferences. Die Ausnahmen Wie bei fast jeder Regelung gibt es auch für die"Tethered Caps"-Verordnung Ausnshmen. Nicht betroffen sind: Getränkeverpackungen aus Metall oder Glas mit einem Kunststoffverschluss, Getränkeverpackungen mit einem Metallverschluss, der nur innen mit Plastik überzogen ist sowie Verpackungen für flüssige Lebensmittel oder Medikamente.

Das Problem Die Änderung der Flaschendeckel wird von vielen Konsumenten als lästig empfunden. Sie reißen die Deckel einfach ab, womit diese nicht mehr wie vorgeschrieben fest mit der Flasche verbunden sind - was die Verordnung ad absurdum führt. Die Deckel fester mit den Flaschen verbinden funktioniert allerdings auch nicht, weil dadurch Probleme beim Recycling entstehen. Der Deckel muss bei der Aufbereitung der Verpackung nämlich runter.

Zahlreiche Experten bezweifeln außerdem, dass die"Tethered Caps" für Verbraucher einen Anreiz bieten, auf Mehrwegverpackungen umzusteigen - die für die Umwelt besser wären als die EU-Verordnung für"Lass-mich-dran-Deckel".

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Eu Flaschen Plastik Verschlussdeckel Wirtschaft

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Hunderte Flaschen Weißbier liegen im KreisverkehrHunderte Flaschen Weißbier liegen im KreisverkehrEin Lkw transportierte Unmengen an Weißbier. In einem Kreisverkehr verlor er die Ladung. Folge: Hunderte Flaschen Gerstensaft lagen auf der Straße.
Read more »

Rätsel um Djokovic: Schwache Leistung wegen Flaschen-Unfall?Rätsel um Djokovic: Schwache Leistung wegen Flaschen-Unfall?Am Freitag wurde der Serbe in Rom von einer Flasche getroffen, am Sonntag verlor er unerwartet in Runde drei. Nun vermutet er einen Zusammenhang.
Read more »

Sie waren beste Freunde – 'Darum klagen wir jetzt Lena'Sie waren beste Freunde – 'Darum klagen wir jetzt Lena'Lena Schilling verbreitete über frühere Freunde üble Gerüchte. Jetzt klagt das betroffene Paar. In 'Heute' erklären die Bohrn Menas die Hintergründe.
Read more »

Darum haben Schafe hier jetzt einen GPS-TrackerDarum haben Schafe hier jetzt einen GPS-TrackerNervosität bei den Bauern: Hunderte Schafe grasen wieder auf den Almen – und sind dort in Gefahr. High-Tech sorgt jetzt für mehr Sicherheit.
Read more »

Schoko-Streit! Darum sind Milka-Regale jetzt leerSchoko-Streit! Darum sind Milka-Regale jetzt leerWie 'Heute' erfuhr, haben Handelsriese Billa und Milka-Macher Mondelez ihren Preisstreit beigelegt.
Read more »

Darum tanzen Wiener Pärchen plötzlich in der U-BahnDarum tanzen Wiener Pärchen plötzlich in der U-BahnUngewöhnliche Szenen in der U-Bahn-Station. Ein Musiker regte die Fahrgäste zum Tanzen an.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 15:46:55