Indra Collini, Landesparteivorsitzende der NEOS in Niederösterreich, möchte die NÖ-Mobilitätsprogramme in Richtung EU ankurbeln. Um Schüler- und Studentenaustauschprogramme zu stärken, brauche es mehr Förderungen sowie die Vereinfachung des Stipendiensystems.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ndra Collini, Landesparteivorsitzende der NEOS in Niederösterreich, möchte die NÖ-Mobilitätsprogramme in Richtung EU ankurbeln.
Die NEOS in Niederösterreich bringen eine weitere Forderung, die die EU betrifft, ein. Laut der NEOS-Landesparteivorsitzenden Indra Collini sind die Schüler- und Studentenaustauschzahlen in Niederösterreich rückläufig. Deshalb brauche es mehr Fördermittel für Austauschprogramme wie Erasmus+. Außerdem wünschen sich die NÖ NEOS die Verankerung der Bildungsfreiheit als fünfte Freiheit der Europäischen Union.
Außerdem müsse das Stipendiensystem europaweit vereinfacht werden und auch auf die finanziellen Möglichkeiten der niederösterreichischen Studierenden, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrlinge Rücksicht nehmen. Auch die gegenseitige Anerkennung von Abschlüssen müsse erleichtert werden. „Derzeit gibt es zu viele bürokratische Hürden bei der Anerkennung.
Europäische Union Indra Collini Schüleraustausch NEOS NÖ Studentenaustausch
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
NEOS Tulbing unterwegs mit Sepp SchellhornEine Betriebstour mit prominentem Besuch haben NEOS Tulbing und NEOS Tulln durch das Tullnerfeld unternommen.
Read more »
'Ich habe Angst': Letzte Generation mit Appell in LeobenAm Dienstag machen sich auch Schüler gegen die Klimakrise stark.
Read more »
NEOS-Spitzenkandidat Brandstätter: „Auch gegen uns wird Krieg geführt“Helmut Brandstätter möchte für die NEOS ins EU-Parlament einziehen. Mit der NÖN spricht der Ex-Journalist, der seine Kindheit in Perchtoldsdorf (Bezirk Mödling) verbrachte, über Anforderungen an die europäische Verteidigungspolitik, sein europäisches Herz und darüber, was wäre, wenn Österreich nicht mehr Teil der EU wäre.
Read more »
Neos-Kritik: Regierung bei Schulgesundheit im Blindflug unterwegsÜber die an sich wichtige Tätigkeit der Schulärzte liegen kaum Daten vor, kritisieren die Neos. Eine elektronische Anwendung soll ab Herbst die Lage verbessern
Read more »
– neue Kanzler-Forderung schon längst PraxisNEOS werfen Bundeskanzler Nehammer 'Täuschung' und 'Populismus' vor – denn seine 'Lösung' ist ein alter Hut.
Read more »
Israel weist Hamas-Forderung nach Kriegsende zurückBei den Verhandlungen über eine Waffenruhe im Gaza-Krieg sind die Fronten zwischen Israel und der islamistischen Hamas weiter verhärtet.
Read more »