Was beim Errichten von Naturschutzgebieten im Kampf gegen die Biodiversitätskrise oft außen vor bleibt, ist die politische Dimension solcher Naturschutzmaßnahmen. Und die koloniale Vergangenheit von Reservaten. Ein Beitrag von taz_lab-Autorin Nisa Eren.
Unberührt und noch im Urzustand? Hier können wilde Tiere ungestört von menschlichem Einfluss leben Foto: Jack Wall/reutersWir befinden uns in einer ökologischen Krise, die viele Gesichter hat. Während die Temperaturen zu stark steigen, wächst auch die Zahl der vom Aussterben bedrohten Arten. Ähnlich wie die Klimakrise gefährdet die Biodiversitätskrise unsere Lebensgrundlage auf dem Planeten.
Die Planung von Naturschutzgebieten ist hauptsächlich im Globalen Norden angesiedelt und die naturwissenschaftlich basierten Ansätze folgen dabei einem eurozentrischen Naturverständnis. Es kommt dabei nicht selten zu Interessenkonflikten und Menschenrechtsverletzungen. Vertreibung, der Entzug von Zugangsrechten zu Land und Ressourcen, aber auch zu religiösen und kulturellen Stätten sind Folgen der eingesetzten Maßnahmen, die unter der Prämisse des „Artenschutzes“ legitimiert werden.
Von der Gewalt dringt nach außen wenig durch. Und wenn doch, wird das Bild zugunsten der Parkbetreibenden verzerrt: Ranger*innen wird die Rolle der aufopferungsvollen Helden zugeschrieben, während lokale Bevölkerungsgruppen unter dem Label der „Wilderei“ kriminalisiert werden.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
BMW-Chef: Zipse warnt vor E-Auto-Fokus – „Müssen vorsichtig sein“Oliver Zipse ist ein Verfechter des Verbrenners. Einen kompletten Umstieg auf Elektroautos lehnt der BMW-Chef ab und warnt vor den Folgen.
Read more »
Geschenketipps: Sonnenbrillen von Hailey Bieber und mehrErfrischendes Wasser in Glasflaschen, Espadrilles an den Füßen und die Sonnenbrille von Hailey Bieber auf der Nase. Die Stilnews der Woche
Read more »
Von der Leyen: Lassen uns nicht von Gazprom erpressenDie EU-Kommissionschefin vonderleyen kündigt eine Reaktion auf den Stopp russischer Gaslieferungen nach Polen und Bulgarien an.
Read more »
Benefiz-Spiel gegen den Krieg: Borussia Dortmund verliert gegen Dynamo KiewBorussia Dortmund und Ukraine-Klub Dynamo Kiew setzen ein Zeichen gegen den Krieg!
Read more »
'Mein Herz pumpert!'Mäkel-Alarm im peruanischen Dschungel, schweißtreibende Malocherei in Südfrankreich und das Wettrennen um die größten Lebkuchenherzen: Zum Start der Liebeswoche geht es auf manchen Höfen bereits hoch her.
Read more »
Rennfahrer Vettel wirbt für Nachhaltigkeit: 'Alles dafür geben'Ein Rennfahrer kämpft für Bienen: Sebastian Vettel unterstreicht bei einem Termin in München seine Anstrengungen für den Umweltschutz. Er weiß um den Zwiespalt zwischen Rennfahrerei und Naturschutz und will die Gegensätze künftig zusammenführen.
Read more »