Nationalrat: FPÖ und Neos fordern Senkung der Lohnnebenkosten

Malaysia News News

Nationalrat: FPÖ und Neos fordern Senkung der Lohnnebenkosten
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 63%

In der „Aktuellen Stunde“ sprach sich die ÖVP einmal mehr für eine Entlastung bei der Kapitalertragssteuer aus, die Grünen forderten eine Erbschaftssteuer.

In der „Aktuellen Stunde“ sprach sich die ÖVP einmal mehr für eine Entlastung bei der Kapitalertragssteuer aus, die Grünen forderten eine Erbschaftssteuer.

Das Thema Steuern hatten die Neos für die „Aktuelle Stunde“ vorgegeben. Klubobfrau Beate Meinl-Reisinger erinnerte daran, dass die Koalition hinter ihren selbst gesteckten Zielen geblieben sei, was die Abgabenquote betrifft. So zahlten die Bürger Steuern im Volumen von 16 Milliarde Euro mehr als versprochen - „dank ihrer schlechten Politik“. Von Finanzminister Magnus Brunner verlangte sie dann noch eine deutliche Senkung der Lohnnebenkosten, damit mehr netto vom brutto bleibe.

Finanzminister Magnus Brunner ließ die Angriffe der Opposition ebenso an sich abperlen wie später der Grüne Budgetsprecher Jakob Schwarz. Viel lieber referierten die beiden die diversen Hilfen, die gewährt wurden und trommelten auch die Defacto-Abschaffung der „kalten Progression“.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

SPÖ-FPÖ-Ausschuss: Kritik an FPÖ wegen Absage für rechte MedienreiseSPÖ-FPÖ-Ausschuss: Kritik an FPÖ wegen Absage für rechte MedienreiseBericht über Übergriffe am Rande eines Pressestatements. FPÖ weist Vorwürfe zurück.
Read more »

ÖVP kritisiert Grüne wegen Ablehnung der Senkung der AltersgrenzeÖVP kritisiert Grüne wegen Ablehnung der Senkung der AltersgrenzeDie ÖVP kritisiert die Grünen, insbesondere Justizministerin Zadić, für ihre Ablehnung einer Senkung der Altersgrenze. Die Jugendkriminalität in Österreich ist in den letzten zehn Jahren deutlich angestiegen, und die Anzahl der minderjährigen Tatverdächtigen hat sich fast verdoppelt.
Read more »

AK-Präsidentin Anderl im Chat: Senkung der Lohnnebenkosten „ein vergifteter Apfel 🍏“AK-Präsidentin Anderl im Chat: Senkung der Lohnnebenkosten „ein vergifteter Apfel 🍏“AK-Präsidentin Renate Anderl chattet über die AK-Wahlen, Lohnnebenkosten und neue Regierungen.
Read more »

OGH-Präsident zu Senkung der Strafmündigkeit: 'Gefängnis kein Allheilmittel'OGH-Präsident zu Senkung der Strafmündigkeit: 'Gefängnis kein Allheilmittel'Georg Kodek spricht sich auch gegen eine Verschärfung der Strafen für Klimaaktivisten aus.
Read more »

OGH-Präsident zu Senkung der Strafmündigkeit skeptischOGH-Präsident zu Senkung der Strafmündigkeit skeptischDer Präsident des Obersten Gerichtshofs (OGH) Georg Kodek sieht eine mögliche Absenkung der Strafmündigkeit skeptisch. Das Gefängnis sei 'kein Allheilmittel', warnte Kodek am Samstag in der Ö1-Reihe 'Im Journal zu Gast'. 'Ich warne vor überzogenen Erwartungen, das Strafrecht kann - wenn überhaupt - nur ein kleiner Teil der Lösung sein', so Kodek.
Read more »

Vorarlberger NEOS kürten Claudia Gamon zur SpitzenkandidatinVorarlberger NEOS kürten Claudia Gamon zur SpitzenkandidatinDie NEOS gehen wie erwartet mit Landesparteichefin Claudia Gamon als Spitzenkandidatin in ihre dritte Vorarlberger Landtagswahl. Die 35-Jährige wurde am Samstag bei einer Mitgliederversammlung in Hohenems mit einer Zustimmung von 93 Prozent auf den ersten Listenplatz gewählt.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 02:27:51