Kurz war sie Perlenstickerin. Dann wanderte sie nach Kanada aus, mit 21 Jahren.
Gefunkelt hat es wirklich nicht besonders, damals nach dem Krieg, alles kaputt und grau, die Häuser, die Gesichter, eine große, bedrückende Tristesse. Doch in Friedenau, in der Wohnung eines 30er-Jahre-Baus, glitzerte und blinkte es in allen Ecken. Überall Kästchen und kleine Beutel, gefüllt mit Glasperlen, durchscheinendes Rot, helles Blau, kristallenes Grün, Farben in jeder Schattierung. Dazu Flitter und Strass in Gold und Silber.
Am 28. Mai 1957 wurde der „Zoo Palast“ in der Hardenbergstraße wieder eröffnet. 14 Jahre zuvor war er bei einem Luftangriff fast vollständig zerstört worden. Die Architekten hatten für den großen Kinosaal einen 60 Meter langen Vorhang vorgesehen, der über und über mit glänzenden Perlen bestickt werden sollte. Der Auftrag ging an Ingrids Mutter und die Frau, mit der sie zusammen arbeitete.
In den 50er Jahren brauchte Kanada dringend Arbeitskräfte und verkündete dies auch in Deutschland. Viele machten sich auf den Weg, unter ihnen Ingrid. Sie nahm all ihren Mut zusammen und wanderte mit 21 nach Toronto aus. Zuvor benötigte sie einen Bürgen, was kein Problem war, da sie jemanden kannte, der schon drüben war. Dann bestieg sie ein Schiff und fuhr tagelang über den Atlantik in Richtung Neue Welt.
Das stundenlange Hin- und Herlaufen kostete Kraft, dafür begegneten ihr die drolligsten Leute. Dieser Mann zum Beispiel, der am 17. August 1977 auftauchte und ein Elvis Presley-Gedächtniseis bestellte. Ingrid begriff sofort, dass der Mann einen „Tutti-frutti-Becher“ bekommen musste. Einen Tag zuvor war der King of Rock ‘n’ Roll gestorben, „Tutti Frutti“ hatte auch er gesungen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hans Meiser: Nachruf auf den Vater der NachmittagstalkshowMit seiner nach ihm selbst benannten Talkshow startete Hans Meiser in den Neunzigerjahren einen Trend, der noch viele Jahre anhalten sollte. Nicht der ein...
Read more »
Rudolf Augstein: Ein streitbarer GeistNachruf auf den im Alter von 79 Jahren in Hamburg verstorbenen Verleger und Spiegel-Gründer Rudolf Augstein.
Read more »
Hans Meiser, der Grenzgänger des PrivatfernsehensEr moderierte den ersten Dailytalk im deutschen Privatfernsehen und telefonierte live mit einem der Geiselnehmer von Gladbeck: TV-Moderator Hans Meiser verstand es wie kaum ein anderer, Quote zu machen. Ein Nachruf...
Read more »
Wagen sich Jennifer Saro und Fynn jetzt ins Sommerhaus?Sind Jennifer Saro und Fynn Lukas Kunz (26) für das nächste große TV-Projekt im Sommerhaus der Stars bereit? Die beiden sind seit der Vergabe der letzten Rose bei Die Bachelorette ein glückliches Paar. Erst vor wenigen Monaten machten die zwei TV-Bekanntheiten den nächsten Schritt und verkündeten ihren gemeinsamen Einzug in die eigenen vier Wände.
Read more »
Sentix: Konjunkturstimmung hellt sich etwas aufSentix: Konjunkturstimmung hellt sich etwas auf
Read more »