Nachbar hörte Hilferufe: 83-Jährige aus Wohnungsbrand in Matrei in Osttirol gerettet

Malaysia News News

Nachbar hörte Hilferufe: 83-Jährige aus Wohnungsbrand in Matrei in Osttirol gerettet
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 TTNachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

In der Nacht auf Montag brach in einem Mehrparteienhaus in Matrei in Osttirol ein Brand aus. Ein Nachbar hörte Hilferufe der 83-jährigen Bewohnerin. Sie konnte von der Feuerwehr über eine Drehleiter aus dem Fenster im zweiten Stock gerettet werden.

Die 83-jährige Bewohnerin konnte über eine Drehleiter aus dem zweiten Stock des Hauses gerettet werden.In der Nacht auf Montag brach in einem Mehrparteienhaus in Matrei in Osttirol ein Brand aus. Ein Nachbar hörte Hilferufe der 83-jährigen Bewohnerin. Sie konnte von der Feuerwehr über eine Drehleiter aus dem Fenster im zweiten Stock gerettet werden.

Matrei in Osttirol – Gegen 0.45 Uhr hörte ein Nachbar Hilferufe aus dem zweiten Stock des Mehrparteienhauses in Matrei und alarmierte sofort die Feuerwehr. Aufgrund der stark verrauchten Wohnung musste zusätzlich zur Feuerwehr Matrei die Feuerwehr Huben zur Bereitstellung von Atemschutztrupps nachalarmiert werden.Martin Köll, Kommandant der Feuerwehr Matrei

Die Einsatzkräfte mussten die Wohnungstüre aufbrechen, um zum Brandherd vordringen und ihn löschen zu können. Zeitgleich wurde die Wohnung druckbelüftet, um den Einsatzkräften die Sicht zu erleichtern.Die 83-jährige Bewohnerin, die sich zum Zeitpunkt des Brandes in der Wohnung befand, konnte über eine Drehleiter aus einem Fenster im zweiten Obergeschoss gerettet und mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung den Rettungskräften übergeben werden.

Der Brand dürfte von der Küche der Wohnung ausgegangen sein. Die genaue Ursache wird derzeit ermittelt, teilte die Polizei mit. Im Einsatz standen die Feuerwehr Matrei mit sieben Fahrzeugen und 40 Personen und die Feuerwehr Huben mit 3 Fahrzeugen und 30 Mann, sowie zwei Rettungsfahrzeuge und zwei Polizeistreifen. Martin Köll, Kommandant der Feuerwehr Matrei, appellierte nach dem Brand, auch in Altbauwohnungen dringend Brandmelder nachzurüsten.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

TTNachrichten /  🏆 20. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Defekter Geschirrspüler in Ladis, brennender Wäschekorb in Ischgl und entzündete Sägespäne in MatreiDefekter Geschirrspüler in Ladis, brennender Wäschekorb in Ischgl und entzündete Sägespäne in MatreiGegen 12 Uhr ging in Matrei am Brenner eine Alarmierung ein. Aufgrund eines Funkenflugs war es in einer Holzverarbeitungsfirma zu einer Rauchentwicklung gekommen.
Read more »

Wolfgang Fercher, Chefredakteur Kärnten & OsttirolWolfgang Fercher, Chefredakteur Kärnten & OsttirolJahrgang 1980, aufgewachsen in Möllbrücke. In Krems Tourismusmanagement und später Qualitätsjournalismus studiert. In Krems, Villach, Baku, Belgrad und Hanoi unterrichtet. Seit 2010 in unterschiedlichen Rollen bei der Kleinen Zeitung, seit Jänner 2021 Chefredakteur der Kleinen Zeitung Kärnten und Osttirol.
Read more »

Lisa Holzfeind, Regionalredaktion Oberkärnten-OsttirolLisa Holzfeind, Regionalredaktion Oberkärnten-OsttirolGebürtige Feldkirchnerin, die tiefgründige Recherchen liebt. Den Weg zur Kleinen Zeitung fand die ehemalige Spitzensportlerin 2007 als Freie Mitarbeiterin. Nach vielen Jahren in den Regionalbüros St. Veit und Feldkirchen sowie Villach, hat sie sich nun dem Regionaljournalismus in Oberkärnten und Osttirol verschrieben.
Read more »

Martin Quendler, Ressortleiter Sport Kärnten/OsttirolMartin Quendler, Ressortleiter Sport Kärnten/OsttirolJahrgang 1981, geboren in Friesach, aufgewachsen in Althofen. Zuerst in der Bankenbranche tätig. Später Studienlehrgang für Sportjournalismus in Rif/Salzburg. Einstieg in den Journalismus 2009 als Freier Mitarbeiter bei Red Bull Media House. Seit 2012 bei der Kleinen Zeitung. Seit 2017 Leitung des Sportressorts Kärnten/Osttirol.
Read more »

Wie Osttirol seine Wälder mit Drohnenflügen retten willWie Osttirol seine Wälder mit Drohnenflügen retten willDie speziellen Geräte können bis zu 20 Kilogramm Saatgut transportieren und auf schwer zugänglichen Flächen aufbringen.
Read more »

Martina Pirker-Tragatschnig, Regionalredaktion Oberkärnten-OsttirolMartina Pirker-Tragatschnig, Regionalredaktion Oberkärnten-OsttirolGeboren 1975, aufgewachsen in Dellach im Drautal. Das Studium „Publizistik und Kommunikationswissenschaft“ 2001 in Salzburg absolviert und 2002 als freie Mitarbeiterin bei der Kleinen Zeitung begonnen. Seit 2020 ist sie Teamleiterin des Regionalbüros Oberkärnten-Osttirol.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 08:51:23