Nach Erdbeben: Erste EU-Hilfe-Flugzeuge in Syrien gelandet

Malaysia News News

Nach Erdbeben: Erste EU-Hilfe-Flugzeuge in Syrien gelandet
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 61%

Luftbrücke: Nach Erdbeben: Erste EU-Hilfe-Flugzeuge in Syrien gelandet

Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.Insgesamt werden den Angaben zufolge über diese Luftbrücke 420 Tonnen Hilfsgüter geliefert. 225 Tonnen davon im Wert von 1,1 Millionen Euro kämen aus EU-eigenen Beständen. Zusätzlich hätten Deutschland und 14 weitere europäische Länder Hilfe angeboten, nachdem Syrien den EU-Katastrophenschutzmechanismus aktiviert hatte.

Insgesamt habe die EU bislang mit humanitärer Hilfe im Wert von 10 Millionen Euro auf die Erdbebenfolgen in Syrien reagiert. Mehr als 6 Millionen Euro davon seien im Rahmen laufender humanitärer Projekte umgewidmet worden. Zur Unterstützung der Arbeiten in der Türkei seien 1650 Retter und 110 Suchhunde entsandt worden. Die Rettungsteams hätten ihre Arbeit mittlerweile eingestellt. Fünf medizinische Teams aus Albanien, Belgien, Frankreich, Italien und Spanien seien weiter vor Ort und hätten bereits mehr als 4000 Menschen behandelt. 20 EU-Staaten hätten Unterkünfte, medizinische Ausrüstung, Lebensmittel und Kleidung zur Verfügung gestellt.

Die EU habe 5,7 Millionen Euro für humanitäre Hilfe zur Unterstützung der in der Türkei betroffenen Menschen bereitgestellt. Mitte März ist eine internationale Geberkonferenz für die Opfer der Erdbebenkatastrophe mit mehr als 50.000 Toten geplant.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CityReport /  🏆 59. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Hilfe für Erdbeben-Opfer: Bald mehr Visa-Termine im Berliner EinwanderungsamtHilfe für Erdbeben-Opfer: Bald mehr Visa-Termine im Berliner EinwanderungsamtBetroffene der Erdbebenkatastrophe in der Türkei sollen dank einer erleichterten Visa-Vergabe bei Verwandten in Deutschland unterkommen können. Doch so einfach, wie es anfänglich klang, ist es nicht. Berlin will in einem Fall für Beschleunigung sorgen.
Read more »

50.000 Tote nach Erdbeben gezähltDie Erdbebenkatastrophe in der Südosttürkei und in Syrien gehört zu den verheerendsten der modernen Menschheitsgeschichte. Mittlerweile sind über 50.000 Tote in beiden Ländern gezählt. Die Zahlen werden noch steigen. Auch die Zahl der zerstörten Gebäude spricht vom Leid der Menschen.
Read more »

Nachtzüge ab Berlin: Für 26 Euro nach Stockholm, für 49 Euro nach BrüsselNachtzüge ab Berlin: Für 26 Euro nach Stockholm, für 49 Euro nach BrüsselNeue internationale Bahnverbindungen starten im Frühjahr. Tickets können ab sofort gebucht werden. Weitere Angebote sind geplant – unser Überblick. Nachtzug Berlin
Read more »

„Findet nicht allein nach Hause zurück“: Münchnerin (97) vermisst - Polizei sucht nach MariaSeit Samstag, 25. Februar, fehlt von Maria aus München jede Spur. Die Polizei sucht nach der 97-Jährigen, bei der sich eine beginnende Demenz zeigt.
Read more »

Mittlerweile mehr als 50.000 Erdbeben-Tote in Türkei und SyrienMittlerweile mehr als 50.000 Erdbeben-Tote in Türkei und SyrienDie Bergungsarbeiten nach den schweren Erdbeben im türkisch-syrischen Grenzgebiet gehen weiter - wodurch auch die Todeszahl steigt. Über 50.000 Tote werden offiziell gemeldet. Doch die Lage bleibt teilweise unübersichtlich.
Read more »

Mehr als 50.000 Erdbeben-Tote in der Türkei und SyrienMehr als 50.000 Erdbeben-Tote in der Türkei und SyrienZweieinhalb Wochen sind seit den Erdbeben in der Türkei und in Syrien vergangen. Die Zahl der Toten steigt weiter – und noch immer versetzen Nachbeben die Menschen in Panik.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 20:06:05