Wegen Olaf Scholz' Panzer-Ankündigung versuchen russische Hacker offenbar deutsche Seiten vom Netz zu nehmen. Nur in Einzelfällen hatten sie kurzzeitig Erfolg.
Beim Aufruf der Website des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg erschien am Donnerstag eine FehlermeldungHacktivisten der Gruppierung »Killnet« haben offenbar versucht, die Seiten von diversen deutschen Behörden und Unternehmen lahmzulegen.
Bei DDoS-Angriffen handelt es sich um technisch relativ triviale Überlastungsangriffe, mit denen eine Website zeitweise lahmgelegt wird. Dabei werden aber keine Daten gestohlen und kein bleibender Schaden hinterlassen. Im aktuellen Fall würden insbesondere Websites von Flughäfen und »einzelne Ziele im Finanzsektor« sowie Websites der Bundes- und Landesverwaltung angegriffen, hieß es vom BSI.
Die Angriffe seien von der russischen Hackergruppierung Killnet angekündigt worden, sagte der Behördensprecher. Auf Telegram hatten die Hacker zuvor unter dem Hashtag GermanyRIP davon gesprochen, mit ihren Attacken Vergeltung für die von
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Europas Blick auf Scholz: Olaf - rede mit unsLeopard-Panzer an die Ukraine: In Europa begrüßt man die Entscheidung von Kanzler Scholz, kritisiert wird aber seine mangelnde Kommunikation.
Read more »
Olaf Scholz: »Es war richtig und es ist richtig, dass wir uns nicht haben treiben lassen«Olaf Scholz verteidigt sein Vorgehen bei den Plänen zu Panzerlieferungen an die Ukraine. Internationale Abstimmung sei wichtig: »Es wäre ein schlimmer Fehler, in dieser Frage allein vorwegzumarschieren.«
Read more »
: Olaf Scholz erklärt Panzerlieferungen: „Wir haben uns nicht treiben lassen“Der Bundeskanzler will Leopard-2-Panzer in die Ukraine liefern lassen – und ermöglicht damit auch anderen Ländern diesen Weg. Eine Einmischung der Nato will Scholz weiter verhindern.
Read more »