Durch das Nachbeben gibt es weitere Verletzte und Tote. Die Menschen sind traumatisiert, mit Nervenzusammenbrüchen kommen sie in Kliniken an.
IDLIB taz | Ein weiteres Erdbeben hat die Türkei und Syrien am Montagabend erschüttert. In Nordwestsyrien arbeiteten die Krankenhäuser die ganze Nacht durch, um die Opfer des Bebens der Stärke 6,4 auf der Richterskala zu versorgen. Die Sirenen der Krankenwagen sind in der ganzen Region zu hören.
Als sich das Erdbeben gegen 20 Uhr Ortszeit am Montag ereignete, rannten die Menschen in Nordwestsyrien erneut ins Freie. Viele Zelte, die nun auf öffentlichen Flächen aufgeschlagen wurden, sind heillos überfüllt. Die Menschen fürchten sich nun erst recht davor, in ihre Häuser zurückzukehren. Lieber runterspringen, als begraben zu werden Raed Saleh, der Leiter der nordwestsyrischen Hilfsgruppe Weißhelme, gab an, dass viele Gebäude in den Dörfern westlich von Idlib weiter eingestürzt seien. Bei dem Nachbeben wurden insgesamt mehr als hundert Menschen verletzt, so die Weißhelme. Sie erwarten einen weiteren Anstieg der Zahlen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Schusswaffengewalt: Weitere Tote und Verletzte in den USANach der Bluttat an der Michigan State University sind auch am Wochenende wieder Menschen in den Vereinigten Staaten durch Schüsse gestorben, darunter mehrere Jugendliche. Neun Kinder wurden bei einer Schießerei verletzt.
Read more »
Rio de Janeiro: Tote und Verletzte bei KarnevalsumzugAm Rande der Karnevalsfeiern rund um Rio de Janeiro sind bei Ausschreitungen mehrere Menschen zu Tode gekommen. Auch ein Kind war unter den Opfern.
Read more »
Türkei und Syrien: Tote und Verletzte nach weiteren ErdbebenZwei Wochen nach den Erdbeben nahe der türkisch-syrischen Grenze haben neue Erdstöße die Region erschüttert. Es gab Verletzte und Tote. Außenministerin Baerbock und Innenministerin Faeser reisen heute in das Gebiet um Hilfsgüter zu übergeben.
Read more »
Erneut Erdbeben in der Türkei und Syrien - mehrere Tote und VerletzteInnenministerin NancyFaeser und Außenministerin ABaerbock versprechen im Katastrophengebiet den Erdbebenopfern anhaltende Unterstützung. Doch bei der erleichterten Visavergabe klagen Betroffene nach wie vor über Hürden.
Read more »
Zwei Wochen nach dem Erdbeben: Sorge um Nachbeben und SeuchengefahrKüpelikiz ist eins von Hunderten türkischen Dörfern, die vom Erdbeben zerstört wurden. Dort fehlt es an allem, die Menschen sind auf sich allein gestellt, weil der Staat sich nicht blicken lässt. ARD-Reporterin Judith Schacht war in dem 800-Seelen-Dorf.
Read more »