Nach Cyberangriff: Millionen Versicherte können Krankenkassen-Apps nicht nutzen Bitmarck ePA
wie auch aus einer aktualisierten Meldung der für die Digitalisierung des Gesundheitswesens zuständigen Gematik hervorgeht
. Laut Bitmarck und weiteren Verantwortlichen funktioniert die Verarbeitung der eAU zwar wieder, allerdings gibt es noch Störungen bei fast der Hälfte der elektronischen Patientenakten aus dem "Bitmarck-Verbund" – 44.000 von 94.000. Bei einigen Krankenkassen gibt es bei der ePA noch Probleme mit dem Identitäts- und Zugriffsmanagement.
Wichtige "Krankenkassen-interne Services wie das Übermitteln von Statistikdaten und Clearingdaten, das Kommunikationssystem TRAVIC-Link zur Übertragung von Daten der Leistungserbringer, Meldedaten oder Sozialversicherungsdaten, der Fachdienst KIM sowie zentrale Prozesse zur Sachbearbeitung" stünden wieder zur Verfügung, schreibt Bitmarck dazu. Somit funktionieren bei einigen Krankenkassen die Kerngeschäftsprozesse wie der Zahlungsverkehr wieder.
Krankenkassen wie die DAK waren durchgehend erreichbar und konnten lediglich für ein paar Tage keine Krankschreibungen verarbeiten. Mit den Maßnahmen habe Bitmarck jedoch größeren Schaden abwenden können. Während einige Krankenkassen kaum von den Maßnahmen betroffen sind, seien Bitmarck zufolge vor allem Krankenkassen im südlichen Raum von Einschränkungen im Tagesgeschäft betroffen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Bundesliga: 25-Millionen-Verteidiger wechselt nach DeutschlandEin Ex-Barça-Juwel steht offenbar unmittelbar vor einem Wechsel in die Bundesliga.
Read more »
„Möchte nur nach Hause“: Angelinas erste Reaktion nach Bachelor-Wiedersehen mit DavidDie Wendung nach dem Bachelor-Finale schockierte die Fans. Nun spricht Angelina beim Wiedersehen über ihre Gefühle.
Read more »
Direkt nach Spielende: Kurioser Fan-Moment um Kimmich und Müller nach Schalke-SiegDer FC Bayern fegt Schalke 04 aus der Arena. Trotzdem gab es nach Spielende einen kuriosen Fan-Moment. Mit dabei: Thomas Müller und Joshua Kimmich.
Read more »
Selenskyj reist nach Deutschland-Besuch überraschend weiter nach ParisWolodymyr Selenskyj hat bei seinem Besuch in Berlin erneut auf die Lieferung von Kampfjets auch aus Deutschland gedrungen. Zusammen mit Kanzler Scholz ist der ukrainische Präsident nach Aachen geflogen und hat dort den Karlspreis entgegen genommen. Alle News zum Krieg gegen die Ukraine im Newsticker.
Read more »
Zweimal 150 Millionen Euro - und wie Union und Freiburg damit umgehenDie erfolgreiche Arbeit von Union Berlin und dem SC Freiburg trägt auch finanzielle Früchte. Diese werden schon vor dem direkten Duell um einen Champions-League-Platz unterschiedlich eingeplant.
Read more »
Mehr als 300 Millionen Euro im Jahr 2023: Ausgaben der Bundeswehr für Truppenmanöver steigen stark anDie Ausgaben der Bundeswehr für Truppenmanöver steigen stark. Die Linken-Außenexpertin Dagdelen übt Kritik.
Read more »