Die Deutschen zweifeln an ihrem Mut, sagt Zukunftsforscher Ulrich Reinhardt – dabei steckt der in uns allen. Was die meisten davon abhält, mutigere Entscheidungen zu treffen, erklärt er im Podcast.
Aber wer wagt, gewinnt nicht automatisch – sondern sorgt erst mal für Veränderungen. Und mit denen müssen wir dann klarkommen, auch wenn sie unangenehm sind. So fühlt es sich in der eigenen Komfortzone oft gemütlicher an, auch weniger riskant.
Für sein Buch »German Mut statt German Angst« hat er einflussreiche Personen befragt und eine repräsentative Umfrage durchgeführt, um einen Einblick in die Stimmung hierzulande zu bekommen.Wenn du aktuell fragst, dann sagen die Deutschen: Ja, wir müssen mutiger sein. Was das Thema Mut angeht, dann gestehen wir das kaum jemandem zu, auch uns selbst nicht. Dann zweifeln wir daran.«Foto: M.
»Die Spaltung der Gesellschaft ist eine Gefahr. Wir wären gut beraten, da klügere, mutigere Entscheidungen zu treffen, um diese Schere zu verkleinern. Da sind wir auf dem falschen Weg«, betont Reinhardt.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Pflegereform, die keine ist: Die Beitragsanhebung ist das Drehen an einer kaputten SchraubeSeit ihrer Einführung 1995 leidet die Pflegeversicherung unter einem Konstruktionsfehler. Statt dass dieser behoben würde, gewöhnt man sich daran, dass Alter für viele zum Horror wird. Ein Kommentar.
Read more »
Peer Steinbrück: „Die Mehrzahl der deutschen Banken verdient wieder gutes Geld”Vor 15 Jahren begann in den USA die Finanzkrise und kam bis zu uns. Wiederholt sich die Geschichte? Ein Gespräch mit dem früheren Bundesfinanzminister Peer Steinbrück.
Read more »
Die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Kamerapreises 2023 - DWDL.deAm Abend ist der Deutsche Kamerapreis verliehen worden. Den Ehrenpreis erhielt dabei Bella Halben, die es laut Jurybegründung verstehe, ihre Kamera samt Licht in den Hintergrund, Schauspielende aber in den Vordergrund zu stellen.
Read more »
: Märkte hoffen auf rasche Einigung im US-Schuldenstreit / Türkische Lira fällt zeitweise auf RekordtiefIn den USA sollen sich Präsident Joe Biden und der republikanische Sprecher des Repräsentantenhauses, Kevin McCarthy, Medienberichten zufolge im Streit über eine Anhebung der Schuldengrenze einen großen Schritt nähergekommen sein. Das nährt Hoffnungen von Marktteilnehmern, dass die Unsicherheit mit Blick auf einen drohenden Zahlungsausfall der USA bald ein Ende haben könnte. Kurz vor der Stichwahl um das Präsidentenamt in der Türkei am kommenden Sonntag ist die türkische Währung Lira am Freitag zeitweise auf ein Rekordtief gefallen. Die Märkte rechnen damit, dass sich der amtierende Präsident Recep Tayyip Erdogan gegen seinen Herausforderer Kemal Kilicdaroglu durchsetzen wird und „Erdogans Herrschaft samt der unorthodoxen und als türkisches Wirtschaftsmodell bezeichneten Politik“ wohl weitergehen wird, so die Einschätzung von Commerzbank-Analyst Tatha Ghose. Im weiteren Handelsverlauf drehte die Lira aber noch ins Plus. Handelsblatt-Finanzredakteur Jan Mallien spricht in der neuen Folge von Handelsblatt Today über die aktuelle Lage an den Märkten. Die Top-3-Artikel der Woche: Wie entwickelt sich der Wert Ihrer Immobilie bis 2035?https://www.handelsblatt.com/finanzen/immobilien/immobilienpreise-wie-entwickelt-sich-der-wert-ihrer-immobilie-bis-2035/29155236.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Bestbezahlte Berufe mit wenig Wettbewerb: https://www.handelsblatt.com/karriere/114-000-euro-gehalt-bestbezahlte-berufe-mit-wenig-wettbewerb/28755834.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Auch bei der deutschen Reisebranche steht Robert Habeck in der Kritik: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/neue-auflagen-auch-bei-der-deutschen-reisebranche-steht-robert-habeck-in-der-kritik-/29154822.html?utm_medium=of&utm_source=podcast&utm_campaign=pc-today&utm_content=article Die Handelsblatt-Titelstory zu den Tesla-Files: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/industrie/elektromo
Read more »
Podcast „Bundestalk“: Kulturkampf um die WärmepumpeDie FDP schießt gegen das Heizungsgesetz, die Grünen sind entsetzt. Wie geht es jetzt weiter mit der Klimapolitik der Ampel?
Read more »