Musik-Abos künftig auch außerhalb von Apple-App-Store abschließbar

Malaysia News News

Musik-Abos künftig auch außerhalb von Apple-App-Store abschließbar
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 63%

Spotify hatte sich unzufrieden damit gezeigt, dass es Nutzer in seiner App nicht darauf hinweisen durfte, wo das Abo außerhalb von Apples Download-Plattform im Web abgeschlossen werden konnte.

leiten. Der iPhone-Konzern will dafür aber eine Gebühr von bis zu 27 Prozent vom Kaufpreis kassieren. Das US-Unternehmen führte die neue Möglichkeit rund einen Monat nach einer milliardenschweren Wettbewerbsstrafe der EU-Kommission ein, die von einer Beschwerde des Rivalen Spotify ausgelöst worden war.

Apple betonte am Wochenende zugleich, dass die Entscheidung der Kommission den Konzern nicht darin einschränke, Abgaben für die Nutzung von Technologien und Diensten des Konzerns zu verlangen. Bei Abo-Abschlüssen innerhalb des hauseigenen App Stores nimmt Apple eine Gebühr von 30 Prozent im ersten Jahr. Danach - sowie für kleinere Unternehmen von Anfang an - beträgt die Abgabe 15 Prozent.

Die neue Gebühr für Links aus Musik-Apps zu externen Abo-Abschlüssen orientiert sich daran: Die Abgabe sinkt nach einem Jahr auf 12 Prozent. Apple nimmt die Gebühren nur, wenn die Links von Nutzern binnen einer Woche zum Abo-Abschluss genutzt werden. Spotify hatte sich unzufrieden damit gezeigt, dass der Dienst Nutzer in seiner App nicht darauf hinweisen durfte, wo das Abo außerhalb von Apples Download-Plattform im Web abgeschlossen werden konnte. In diesem Fall bekommt Apple keine Abgabe - das Abo-Angebot kann nach der Anmeldung aber in der App genutzt werden. Genauso wie zum Beispiel

hörte Spotify schon vor Jahren auf, eine teurere Möglichkeit zum Abo-Abschluss innerhalb der App überhaupt anzubieten.Die EU-Kommission verhängte Anfang März eine Strafe von 1,84 Milliarden Euro gegen Apple und forderte den Konzern auf, Möglichkeiten zur Weiterleitung von Nutzern zum externen Abo-Abschluss zu schaffen. Die jahrelange Untersuchung bezog sich auf den Wettbewerb bei Musikstreaming-Apps - und die Entscheidung gilt entsprechend nur für diesen Markt.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Musikstreaming: Apple ändert Bedinungen bei AbosMusikstreaming: Apple ändert Bedinungen bei AbosNach einer Milliardenstrafe in der EU macht Apple in seinem App Store Konzessionen bei Musik-Abos, will aber weiterhin mitverdienen.
Read more »

Neustart für Start-up: Wie sich die Musik-App Fretello sanieren willNeustart für Start-up: Wie sich die Musik-App Fretello sanieren willMit einem neuen Geschäftsführer und geringen Fixkosten will das Linzer Gitarrenlern-Unternehmen Fretello den Turnaround schaffen.
Read more »

Öffnung des App Stores: Apple lehnt sich gegen die EU aufÖffnung des App Stores: Apple lehnt sich gegen die EU aufDer seit Anfang März in Kraft getretene Digital Markets Act zwingt Apple, seinen Nutzern auch alternative Download-Möglichkeiten für Apps zu gewähren. Doch der Widerwille ist groß. Die Sicherheit...
Read more »

Öffnung des App Stores: Apple kämpft gegen die EU und verliertÖffnung des App Stores: Apple kämpft gegen die EU und verliertDer seit Anfang März in Kraft getretene Digital Markets Act zwingt Apple, seinen Nutzern auch alternative Download-Möglichkeiten für Apps zu gewähren. Doch der Widerwille ist groß. Die Sicherheit...
Read more »

Musik-Ikone Diana Ross (80): 'Ich hatte ja nie Zeit für Dating'Musik-Ikone Diana Ross (80): 'Ich hatte ja nie Zeit für Dating'Die US-Musik-Ikone feiert heute, Dienstag, ihren 80. Geburtstag – und sie steht immer noch auf der Bühne.
Read more »

Leobendorf: Tolle Erfolge beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“Leobendorf: Tolle Erfolge beim Wettbewerb „Musik in kleinen Gruppen“In Ernstbrunn spielten gleich zwei Ensembles groß auf und erhielten ausgezeichnete Bewertungen.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 22:35:26