Münchner Party-Institutionen müssen weichen: Hilferuf erreicht sogar die Bundesregierung – „Viel zu verlieren“
Das Harry Klein sei bis zum letzten Tag der Öffnung bei Gästen und Künstlern beliebt gewesen und eine große Bereicherung für das „kreative und kulturelle München“. Das Beunruhigende: Trotzdem konnte das Harry Klein laut VDMK keine neuen Räumlichkeiten finden, um den Betrieb fortzusetzen.
“Am Beispiel Harry Klein teile der VDMK die große Sorge, so heißt es in der Pressemitteilung, dass es in der „dichten, teuren Stadt zukünftig unmöglich sein wird, Räume zu besetzen und Freiräume zur Entwicklung neuer Kulturen zu schaffen.“ Denn für den VDMK geht es um mehr, als nur zwei Münchner Clubs. Eine kreative Stadt lebe soziale Integration und Inklusion, sie ist offen, multikulturell und tolerant.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Münchner „Tatort“: Ballern im Real LifeNachdem eine Polizistin erschossen wurde, ermitteln Batic und Leitmayr in der E-Sport-Szene. Die Grenzen zwischen digitalem und analogem Gefecht verschwimmen. Tatort TV
Read more »
Brand in Sendling: Münchner Polizei spricht von politisch motivierter BrandstifungWeil die Polizei nach einem Brand auf ein Graffiti aufmerksam wird, spricht sie von einer politisch motivierten Tat: Klimaaktivisten wird vorgeworfen, Pkws angezündet zu haben.
Read more »
Der Münchner „Tatort: Game Over“ im Realitäts-CheckSport oder Sucht? Im Münchner „Tatort“ (21. Mai) dreht sich alles um E-Sports. Die Gamer-Szene gerät ins Visier der Ermittlungen. Ein Fakten-Check.
Read more »
Kritik zu Roger Waters in der Münchner Olympiahalle: Eben kein normales KonzertJa, Musik gibt es auch: Schon vor seinem umstrittenen Auftritt in München raunt Pink-Floyd-Mitbegründer Roger Waters über die „Gegenwart von Big Brother“. Und auch in der Olympiahalle zeigt sich dann, dass es eben kein normales Konzert ist. SZPlus
Read more »
Transmenschen fühlen sich von Münchner Universitäten diskriminiertTransmenschen fühlen sich von Münchner Universitäten diskriminiert: Bernie Stöffler möchte an der TU München ihren Namen angleichen. Die Universität besteht aber auf eine offizielle Namensänderung.
Read more »