München: Wie öffentliche Kunst seit Corona die Viertel schöner machen

Malaysia News News

München: Wie öffentliche Kunst seit Corona die Viertel schöner machen
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 80 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 53%

Kunst am Bauzaun, neue Graffiti oder Möbel an ungenutzten Plätzen: So verschönern Münchner Künstlerinnen und Künstler die Stadt seit Corona.

Mit Warnwesten stehen sie schon mal vor dem Uhrmacherhäusl in Obergiesing, am Breisässer Platz inwerden aus Paletten Möbel gebaut und im leerstehenden Gasteig veranstalten sie eine Konzertreihe. Und dann wäre da noch die Ewigbaustelle unter den Gleisen des Ostbahnhof:"Die Städtischen" sind ein Kollektiv, das auf vernachlässigte öffentlichen Räum aufmerksam machen will.

Die gut 40 Kreativen aus 30 Disziplinen haben sich zur Aufgabe gemacht, aus der Stadt eine schönere zu machen"Im vergangenen Sommer haben wir richtig viel anstoßen können", sagt Francesco Sormani, der im Kollektiv für das Projekt"Mehr Liebe, weniger Hass" die Verantwortung trägt. Das hatte er bereits vor zwei Jahren in die Wege geleitet - und eigentlich nicht mehr damit gerechnet, dass es je umgesetzt wird.

den Fußgänger- und Radtunnel zwischen Orleans- und Friedenstraße zu einer Street-Art-Galerie umzuwandelnBislang scheiterte die Umsetzung allerdings an den bürokratischen Hürden, denn zunächst musste Sormani herausfinden, wer überhaupt für den Tunnel zuständig ist. Inzwischen hat er die Deutsche Bahn als Ansprechpartnerin ermittelt, die ihm mittlerweile auch einen Vertrag für die Umgestaltung zugeschickt hat.

Während der Wartezeit hatte er sich mit den Städtischen an anderer Stelle engagiert. Mit dem Gasteig HP8 in Sendling soll es im Sommer eine Kooperation geben. Die Kreativen haben vor, dort eine Kulturinsel zu installieren, noch befinden sie sich in der Planungsphase. Ebenso ist noch nicht sicher, wo der Dokumentarfilm über ihre Aktionen aus dem vergangenen Sommer heuer gezeigt werden wird.

Am Breisässer Platz zwischen Elsässer und Breisacher Straße werden die Stadtmöbel noch im Frühjahr zurückkommen. In einen Kasten hat sogar schon jemand Blumen gepflanzt, damit auch dieser Ort etwas bunter wird.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Corona-Ticker: Freibad-Saison in NRW startet ohne strenge Corona-RegelnCorona-Ticker: Freibad-Saison in NRW startet ohne strenge Corona-RegelnDie Freibad-Saison in NRW startet in vielen Bädern ohne strenge Corona-Regeln. Die Badbetreiber können aber per Hausrecht weiterhin selbst entscheiden, ob 2G, 3G oder Maskenpflicht gilt. Mehr im Corona-Ticker:
Read more »

Längste bekannte Infektion: Corona-Patient 505 Tage lang positiv!Längste bekannte Infektion: Corona-Patient 505 Tage lang positiv!Ein britischer Corona-Patient hat mit 505 Tagen bis zu seinem Tod die bislang längste bekannte Corona-Infektion durchgemacht. Das teilten Forscher des King's College London und des Guy's and St Thomas' NHS Foundation Trust mit.
Read more »

Corona: Gericht kippt Hotspot-Regelung in Meck-PommCorona: Gericht kippt Hotspot-Regelung in Meck-PommOberverwaltungsgericht: Für das Erklären eines Gebiets zum Hotspot hätte der Landtag konkrete Gefahren feststellen und konkrete Maßnahmen für einzelne Gebiete beschließen müssen.
Read more »

Kurz vor dem Parteitag: Lindner sitzt nach Corona-Infektion in Washington festDas Robert-Koch-Institut registriert am Freitag, den 22. April, einen leichten Anstieg bei den Corona-Zahlen: 161.718 Neuinfektionen meldet das RKI, rund 5000 Fälle mehr als noch vor einer Woche. Die Inzidenz sinkt im Vergleich zur Vorwoche hingegen. Alle News im Corona-Ticker.
Read more »

FDP: Isolation für Corona-Infizierte nur noch freiwilligFDP: Isolation für Corona-Infizierte nur noch freiwilligFraktionschef Christian Dürr fordert mehr Eigenverantwortung bei den Quarantäne-Regeln. Die Zwangsisolation müsse, wie in anderen EU-Ländern, abgeschafft werden.
Read more »

Corona aktuell: Inzidenz liegt bei 807Corona aktuell: Inzidenz liegt bei 807Das RKI meldet am Sonntag knapp 40 000 Neuinfektionen. Nachdem die Inzidenz vier Tage hintereinander gestiegen war, sinkt sie nun wieder.
Read more »



Render Time: 2025-02-24 18:42:37