Wirtewechsel am Viktualienmarkt: Die Großgastronomen Stephan und Sebastian Kuffler pachten das Wirtshaus 'Beim Sedlmayr', das einst der Volksschauspieler Walter Sedlmayr ins Leben gerufen hatte. Warum das Haus trotzdem erst einmal schließen muss.
Jeden Freitag die Restaurant-, Bar- und Café-Tipps für München - sowie alle wichtigen Gastro-News der Stadt. Kostenlos anmelden.
Nun ist die Kuffler-Gruppe der neue Pächter der Gaststätte. Mit dem Eigentümer des Hauses stehe man bereits seit mehr als einem Jahr in Verhandlungen. Zur Kuffler-Gruppe gehören unter anderem das Seehaus im Englischen Garten, das Weinzelt auf der Wiesn und das Luxushotel"München Palace". Man werde beim Sedlmayr"erst einmal kräftig investieren", heißt es in einer ersten Mitteilung.
"Das Wirtshaus muss einer umfangreichen Generalsanierung unterzogen werden, für die bis zu 18 Monate veranschlagt sind", so die Kufflers weiter,"das Haus wird entsprechend lange für Gäste geschlossen sein." Bei der Sanierung wird auch die Gaststätte komplett entkernt und um 40 Plätze vergrößert. Anfang 2026 will man dann Wiedereröffnung feiern, optisch wird man das Wirtshaus aber wiedererkennen, versprechen die neuen Pächter.
Und Birgit Zacher, Sprecherin der Paulaner-Brauerei, sagt:"Wir haben mit Hans Jörg Bachmeier einen sehr guten Partner, und wir werden mit Kuffler einen guten Partner haben." Paulaner hat weiterhin das Bierlieferrecht für die Gaststätte. Bis zur Mitte des kommenden Jahres, so Zacher weiter, wolle man auch nach einem neuen Objekt für Bachmeier suchen, um die Partnerschaft fortzusetzen.
Die Kuffler-Gruppe hat damit wieder ein klassisches bayerisches Wirtshaus in ihrem Portfolio. Während der Corona-Pandemie hatte sie den Haxnbauer beim Platzl abgeben müssen. Auch dort wird gerade umfassend saniert; neuer Pächter ist künftig die Augustiner-Brauerei.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Berlinale 2023: Die besten Looks, die Leute und die Politik auf dem roten TeppichGestern Abend wurde die 73. Berlinale eröffnet – und der rote Teppich war nicht nur voller Hollywood-Prominenz, sondern auch so politisch wie nie
Read more »
Die Jazzmaster Performer Serie: Ein dynamisches Update / Hamilton erweitert die Jazzmaster Kollektion um die sDie für ihren klassischen Look bekannte Jazzmaster Kollektion von Hamilton wird um die sportlich-elegante Jazzmaster Performer Serie erweitert, die sich mit einzigartigen Details präsentiert.
Read more »
Warum die US-Wirtschaft ein größeres China-Problem hat als DeutschlandDie US-Regierung versucht mit noch härteren Mitteln als Deutschland, ihre Unternehmen aus China zu vertreiben. Eine Umfrage zeigt jedoch: US-Firmen ziehen noch weniger mit als deutsche Konzerne. SZPlus
Read more »
Cannabis: Warum Holetschek die Legalisierung unbedingt verhindern willGutachten aus Bayern zieht Cannabis-Legalisierung in Zweifel: Rechtliche, medizinische und moralische Bedenken: Gesundheitsminister Klaus Holetschek stemmt sich gegen die Pläne der Bundesregierung für eine Freigabe der Droge.
Read more »
Klimaschutz: Warum die Deutsche Umwelthilfe Bayern verklagtDie Deutsche Umwelthilfe will Bayern\nzu mehr Klimaschutz zwingen. Am Donnerstag verhandelt der Verwaltungsgerichtshof über die Klage.
Read more »