Das Schuhhaus Seidl in Schwabing ist 100 Jahre alt. Thomas Seidl führt es in dritter Generation. Er hat sich auf schwierige Füße spezialisiert.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Hier anmelden.
Darauf haben sie sich spezialisiert, als sie vor 20 Jahren entschieden, vom kleinen Laden, den Seidls Großvater 1921 gleich um die Ecke gegründet hatte, in die Schleißheimer Straße umzuziehen. Eine Immobiliengesellschaft hatte das alte Haus gekauft und die Miete verdoppelt. Der Umzug in das dreimal so große Geschäft war ein Wagnis.
Hinter der Kasse hängt ein Foto von den Großeltern und ihren drei Mitarbeitern vor dem Laden in der Clemensstraße."Der Opa hat jeden Schuh von Hand gemacht", erzählt Seidl und geht in die Werkstatt. Dort stehen noch die museumsreifen Maschinen, sie werden gehegt und gepflegt und tun bis heute ihren Dienst. Seidl holt eine vergilbte Kladde mit Fotos und Dokumenten heraus. Auch ein Mietbuch ist noch da. In der Weltwirtschaftskrise explodierte die Inflation.
Thomas Seidl selbst wollte eigentlich lieber einen technischen Beruf lernen. Aber er ließ sich dann doch überreden, das Geschäft zu übernehmen. Der Vater stand noch mit 85 im Laden, erzählt der Sohn,"aber er übertrug mir sehr schnell die Verantwortung". Das hat gut geklappt. Seidl ist ein kommunikativer Mensch und lässt sich von schwierigen Zeiten nicht unterkriegen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Hertha gegen Union: Das letzte Tor entscheidet das Berliner Derby.HerthaBSC kann mit einem Sieg zwar noch nicht die Saison retten, aber zwei Derbypleiten vergessen machen und auf Schwung für die Restsaison hoffen. BSCFCU
Read more »
Kohle: Ein Embargo, das Deutschland und Russland verkraften könnenWährend Gas und Öl noch fließen, verbietet die EU bald Kohle-Importe aus Russland. Nun stellen sich Kraftwerksbetreiber und Stahlwerke in Deutschland um. Doch ob das Moskau schmerzen wird, ist fraglich.
Read more »
Das deutsche Wort 'Putinversteher' geht um die Welt | DW | 07.04.2022Der Begriff 'Putinversteher' tauchte schon vor dem Krieg in der Ukraine in englischsprachigen Artikeln auf. Nun hat er einen eigenen Wikipedia-Eintrag bekommen. DW-Autorin SarahHucal erklärt, was und wer damit gemeint ist.
Read more »
FC Bayern: Nach Pleite in Champions League - Was spricht für und gegen das Weiterkommen?Der FC Bayern kassiert nach einer schwachen Leistung im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League beim FC Villarreal eine knappe Pleite. Was spricht für und gegen ein Weiterkommen der Münchner?
Read more »