Ab 2026 wird es in der Formel 1 einen Rennstall aus Oberbayern geben. Automobilhersteller Audi steigt in die Königsklasse des Motorsports ein - und geht dafür entgegen der ursprünglichen Pläne noch mehr ins Risiko.
Es galt schon als sichere Sache, jetzt ist es offziell: Mit der kompletten Übernahme des Formel-1-Partners Sauber beseitigt Audi die letzten Zweifel an seinem Einstieg in die größte Motorsport-Rennsportserie der Welt. Der Autobauer aus Ingolstadt bestätigte am Freitag seine Pläne, 100 Prozent der Sauber-Gruppe zu übernehmen und damit über sein eigentlich avisiertes Engagement hinauszugehen.
Ursprünglich wollte Audi sich mit 75 Prozent am Schweizer Formel-1-Rennstall beteiligen, nun wird der bisherige Mehrheitseigentümer um den Tetra-Pak-Erben Finn Rausing komplett ausgelöst. Der aktuelle Sauber-Geschäftsführer Andreas Seidl soll diesen Posten künftig auch beim Audi-Team übernehmen.
Der Autohersteller hatte im August 2022 den milliardenschweren Einstieg in die Formel 1 zur Saison 2026 bekannt gegeben. "Wir haben ehrgeizige Ziele", wurde Seidl in der Mitteilung zitiert. Durch die Übernahme von Sauber werde die Umsetzung dieser Pläne weiter beschleunigt, fügte der frühere McLaren-Teamchef hinzu.Für sein Formel-1-Projekt baut Audi in Neuburg an der Donau bereits den neuen Motor.
Im Fokus steht die Entwicklung der sogenannten "power unit". Eine "power unit" besteht aus verschiedenen Komponenten, wie einem Verbrennungsmotor, einer Elektro-Maschine mit Steuerungselektronik und einer Hochvoltbatterie. Diese Komponenten werden in Neuburg entwickelt und dann zusammen gebracht. Ziel sei es nach dem Start in der Formel 1 auch, in absehbarer Zeit Siege einzufahren, teilten Verantwortliche im vergangenen Juni dem BR mit.
"Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Formel 1: Audi-Deal perfekt – VW-Tochter kauft restliche Anteile von SauberDie VW-Tochter steigt 2026 in die Königsklasse des Motorsports ein.
Read more »
Warum Audi Design zum Schlüsselfaktor machtWarum Audi Design zum Schlüsselfaktor seiner Strategie macht
Read more »
Formel-1-Liveticker: Deutsche Fans wünschen sich einen neuen WeltmeisterFormel-1-Liveticker zum Nachlesen: +++ Repräsentative Umfrage zeigt Stimmung der F1-Fans +++ Alpine-Teamchef mit Zweckoptimismus +++ Ideendieb Hamilton? +++
Read more »
Sag zum Abschied leise Servus: Die Auslaufmodelle 2024 von Audi, BMW und Co.Audi hat im vergangenen Jahr 1,9 Millionen Autos verkauft und die Auslieferungen damit um 17 Prozent gesteigert.
Read more »
Audi bereitet Werk Györ für Elektro-Kleinwagen-Antriebe vorAudi geht im Werk im ungarischen Györ die Produktion der neuen Generation elektrischer Antriebe für kleine Vollstromer des VW-Konzerns an.
Read more »
Formel-1-Liveticker: Das erste Training in Saudi-Arabien jetzt live!Aktuell im Formel-1-Liveticker: +++ Schumacher: Situation bei Red Bull 'hochkritisch' +++ PK mit Horner um 16:30 Uhr MEZ +++ Die ersten Trainings in Saudi-Arabien +++
Read more »