NÖN-Korrespondent Thomas Lettner schwang sich Anfang April auf das Mountainbike (ohne Motor) und fuhr die Mostbaron-Radroute, ausgehend vom Schloss Zeillern über Ardagger, Euratsfeld, Neuhofen, Ulmerfeld bis nach Öhling.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ÖN-Korrespondent Thomas Lettner schwang sich Anfang April auf das Mountainbike und fuhr die Mostbaron- Radroute , ausgehend vom Schloss Zeillern über Ardagger, Euratsfeld, Neuhofen, Ulmerfeld bis nach Öhling.
Zurück in Leutzmannsdorf überquere ich die Ybbs und fahre ein Stück den Fluss entlang. Auf der Straße ist wenig Verkehr, und ich freue mich über den Schatten an diesem sommerlich heißen Apriltag. Nach einer kurzen Etappe geht es rechts hinauf nach Oberumberg. Jetzt gilt es wieder, fleißig in die Pedale zu treten. Ich fahre vorbei am Mostheurigen Sommereggerhof und genieße die schöne Aussicht auf die paradiesische Landschaft des Mostviertels.
Der Ötscher ist besonders im Frühling, wenn der Gipfel noch schneebedeckt ist, sehr sehenswert. Kurz nach Viehdorf auf dem Weg nach Seisenegg präsentiert sich der höchste Berg Niederösterreichs in seiner ganzen Pracht. Der Platz der vergessenen Völker in Neuhofen ist eine Gedenkstätte, die mit seinen Felsen die fünf Kontinente der Erde symbolisiert und ein Mahnmahl für mehr Toleranz und Völkerverständnis darstellt.Das Schloss Seisenegg ist eine aus dem 14. Jahrhundert stammende Doppelburganlage, die im 16. und 17. Jahrhundert schlossartig modernisiert wurde und heute ein stimmungsvoller Ort für Hochzeiten und Veranstaltungen ist.
Radroute Radfahren Bezirk Amstetten Redaktion Radeln _Slideshow Radeln Mit Der NÖN Radeln 2024 Mostbaron-Radroute
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Reinsberg: Der neue Mostbaron ist offiziell angelobtAls Primus der Mostbarone ist Augustin Frühwald seit Mitte Jänner im Amt. Den offiziellen Eid legte der Mostbaron von Reinsberg am vergangenen Dienstagabend ab – inklusive „Barons-Schlag“ von Ehrenpatron Josef Plank.
Read more »
Zweitbestes Ergebnis in der Geschichte der Mostviertel Tourismus GmbHMit 1,17 Millionen Nächtigungen weist das Mostviertel 2023 das zweitbeste Ergebnis der Geschichte des Mostviertel Tourismus auf. Nur noch 25.000 Nächtigungen hinter dem 2019er-Rekordwert. Besonderer Jubel herrscht bei den Ybbstaler Alpen-Gemeinden.
Read more »
Glückliche Gesichter bei Diplomfeier am Bildungscampus MostviertelDer Bildungscampus Mostviertel veranstaltete kürzlich die traditionelle Diplomfeier im Festsaal des Landesklinikums Mauer. Für 20 Absolventinnen und Absolventen der Ausbildung zum Pflegefachassistenten und für vier Absolventinnen der Ausbildung zum Pflegeassistenten war dies ein gelungener Abschluss ihrer Ausbildung.
Read more »
Zweitbestes Ergebnis in der Geschichte der Mostviertel Tourismus GmbHMit 1,17 Millionen Nächtigungen weist das Mostviertel 2023 das zweitbeste Ergebnis der Geschichte des Mostviertel Tourismus auf. Nur noch 25.000 Nächtigungen hinter dem 2019er-Rekordwert. Besonderer Jubel herrscht bei den Ybbstaler Alpen-Gemeinden.
Read more »
„Via Trinitatis“: Mostviertel bekommt neuen PilgerwegDer Trend zum Pilgern in Niederösterreich ist ungebrochen. Die Bedürfnisse der Pilgerinnen und Pilger haben sich aber gewandelt und somit auch die wirtschaftliche Bedeutung des Pilgerns. Das Mostviertel trägt der Entwicklung Rechnung und will die touristischen Angebote entlang des Pilgerwegenetzes weiterentwickeln.
Read more »
Neues Büro für die Frauenberatung Mostviertel in ScheibbsDie Frauenberatung Mostviertel ist vom Kapuzinerplatz ins Scheibbser Portal in der Hauptstraße übersiedelt und hat die Beratungszeiten erweitert.
Read more »