Putin kündigte Aussetzung an: Moskau: Russland hält sich bis Ende der Laufzeit an Abrüstungsvertrag
„Russland will einen verantwortungsvollen Ansatz beibehalten und wird sich während der Laufzeit des Vertrags weiterhin strikt an die quantitativen Begrenzungen für strategische Offensivwaffen halten“, erklärte das russische Außenministerium am Dienstagabend in Moskau. Der Vertrag gilt bis 2026.
Putin hatte am Morgen in seiner Rede zur Lage der Nation gesagt, Russland suspendiere seine Beteiligung am New-Start-Vertrag. Die Behörden rief er auf, sich für Atomwaffentests bereit zu halten, falls Washington solche Tests zuerst ausführen sollte.Putin sagte weiter, niemand solle sich der „Illusion“ hingeben, dass das weltweite strategische Gleichgewicht verletzt werden könne. Putin hatte in seiner Rede dem Westen zuvor vorgeworfen, Russland „ein für alle Mal erledigen“ zu wollen. Für die Eskalation des Ukraine-Konflikts machte er den Westen „voll“ verantwortlich.
New Start, der letzte verbliebene Atomwaffen-Kontrollvertrag mit den USA, war im Februar 2021 in letzter Minute um fünf Jahre verlängert worden. Mit ihrer Unterzeichnung verpflichteten sich Washington und Moskau dazu, ihre atomaren Sprengköpfe jeweils auf maximal 1550 zu verringern sowie ihre Trägerraketen und schweren Bomber auf maximal 800 zu begrenzen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Russland-Besuch: Wang Yi reist nach Moskau und will China zum Vermittler im Ukraine-Krieg machenChinas oberster Außenpolitiker Wang Yi arbeitet mit Ungarn an einem Friedensprozess. Doch in Europa und den USA wachsen die Sorgen vor chinesischer Waffenlieferungen.
Read more »
Ukraine-News: Misserfolg in Bachmut könnte Spannungen in Moskau erhöhenSollte die derzeitige russische Offensive scheitern, könnte sich das auch auf die russische Führung auswirken, mutmaßt London. Und: In Kiew gibt es Gerüchte über prominenten Staatsbesuch. Die News.
Read more »
München sendet 'vier kraftvolle Signale an Moskau'Die Münchner Sicherheitskonferenz steht ein Jahr nach dem russischen Angriff auf die Ukraine weltweit im Fokus. Politologe Thomas Jäger ordnet die Ergebnisse ein, erklärt das Fehlen Russlands und die veränderte Rolle Deutschlands. China sieht er in einer Position, die 'nicht durchzuhalten ist'.
Read more »
Britischer Geheimdienstbericht: Misserfolg bei Offensive dürfte Spannungen in Moskau erhöhenPistorius besucht Panzer-Ausbildung der Ukrainer + Blinken wirbt in Türkei für schnelle Nato-Norderweiterung + Neue Angriffe + Der Newsblog.
Read more »
London: Misserfolg bei Offensive dürfte Spannungen in Moskau erhöhenRussland ist laut britischen Geheimdiensten weiterhin an mehreren Frontabschnitten in der Offensive –unter teils hohen Verlusten. Zwei Elite-Einheiten seien nicht mehr einsatzfähig.
Read more »