Der vor der Übernahme stehende Wirkstoffforscher Morphosys ist im vergangenen Jahr wieder tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Hohe ...
MorphoSys - Das Logo des Biotechnologieunternehmens MorphoSys AG ist an der Firmenzentrale zu sehen. - Foto: Sven Hoppe/dpa
Der vor der Übernahme stehende Wirkstoffforscher Morphosys ist im vergangenen Jahr wieder tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Hohe Forschungskosten, geringere Finanzerträge und ein Umsatzrückgang sorgten unter dem Strich für einen Verlust von knapp 190 Millionen Euro, wie das SDax-Unternehmen am Mittwochabend in Planegg bei München mitteilte. Ein Jahr zuvor hatte der Fehlbetrag noch gut 151 Millionen betragen.
2022 hatten die Bayern allerdings von hohen Lizenzeinnahmen durch den Schweizer Pharmakonzern Novartis profitiert, die im vergangenen Jahr fehlten. Somit lag der Erlös 2023 mit 238,3 Millionen Euro um 14 Prozent unter dem Vorjahreswert. Als operativen Verlust wies Morphosys diesmal 252,5 Millionen Euro aus - nach einem Minus von knapp 221 Millionen ein Jahr zuvor.
An der Börse dürften die Zahlen allerdings nur noch eine Nebensache sein, denn Morphosys wird voraussichtlich bald von Novartis übernommen. Erste kartellrechtliche Freigaben aus Deutschland und Österreich liegen vor, in den USA warten die Unternehmen noch auf grünes Licht.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Unternehmen : Kartellamt gibt MorphoSys-Übernahme frei32 Jahre nach ihrer Gründung soll die Münchener MorphoSys AG unter das Konzerndach des Schweizer Pharmariesen Novartis wechseln. Das Bundeskartellamt hat keine Einwände.
Read more »
Höchster operativer Verlust der Bundesbank aller ZeitenDie Bundesbank muss den größten operativen Verlust ihrer Geschichte verkünden. Auch in den kommenden Jahren dürfte es rote Zahlen geben.
Read more »
Verlust bei der BundesbankDie Bundesbank macht Verluste und löst alle Rückstellungen auf. Die Ursache dafür liegt in den niedrigen Zinsen und dem Ankauf von Staatsanleihen.
Read more »
Online-Ausweisfunktion: Kritische Schwachstelle erlaubt Übernahme der IdentitätDie Umsetzung der Online-Ausweisfunktion auf Smartphones reißt eine immense Lücke in das Identifizierungsverfahren. Wirklich schließen lässt sich die nicht.
Read more »
Der stille Tod der SD-Speicherkarte in der FotografieSD Express löst auch über fünf Jahre nach dessen Fertigstellung keine Begeisterungswelle aus. Karten- und Kamerahersteller schielen in Richtung CFexpress.
Read more »