Bei der EM kommen auch die vier besten Tabellendritten weiter. Das bringt Ungerechtigkeiten mit sich und könnte zu einem Gijon-Spiel führen
Eins vorweg: Es wäre durchaus möglich, eine EM mit 32 Teams auszurichten. Auf dem Kontinent Europa liegen – rechnet man Armenien, Aserbaidschan und Georgien dazu – 50 Staaten, der Kontinentalverband Uefa hat 55 Mitglieder. Die Differenz ergibt sich durch die Besonderheit des Vereinigten Königreichs, das nicht mit einer, sondern mit fünf Fußballmannschaften antritt, nämlich mit England, Schottland, Wales, Nordirland und ... na? ... ohne zu googeln? Südlicher.
Das führt zu wirklich problematischen Konstellationen wie nun etwa in der Gruppe E, wo die Slowakei und Rumänien vor ihrem Spiel bereits wissen, dass ein Unentschieden beiden Nationen einen Verbleib im Turnier garantieren wird. Beide kämen auf vier Punkte und lägen damit mindestens in der Tabelle der Gruppendritten vor Ungarn und Kroatien . Beide Teams beteuern zwar, einen ehrenhaften Wettstreit anzustreben, aber sollte es zum Beispiel in der 60.
Europa Fifa Fußball-EM Fußball UEFA Europa Fifa Leserdiskussion Sport Süddeutsche Zeitung
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Modus bei der Fußball-EM: Das Problem mit den GruppendrittenBei der EM kommen auch die vier besten Tabellendritten weiter. Das bringt Ungerechtigkeiten mit sich und könnte zu einem Gijon-Spiel führen
Read more »
Fußball-EM 2024: Das Millionengeschäft mit Fußball-SponsorenBei den großen Länderturnieren wie jetzt bei der Euro können nur die Ausrüster auf den Trikots werben. Im Vereinsfußball ist das anders. Ein Blick auf die Großen beim Sponsoring und einige denkwürdige Allianzen.
Read more »
Fußball-EM: So bucht das DFB-Team gegen Ungarn das AchtelfinaleFolgt auf den EM-Auftaktsieg gegen Schottland auch der Erfolg gegen Ungarn? Gegen das Land gewann das DFB-Team zuletzt vor acht Jahren. Glückt der Mannschaft von Bundestrainer Julian Nagelsmann ein Sieg, kann der DFB mit der K.-o.-Phase planen. Auch die Schweiz könnte mithelfen.
Read more »
Trägt auch eine Hose: Das ist das Maskottchen der Fußball-EM 2024Das Maskottchen für die Fußball-EM in Deutschland ist in diesem Jahr ein Bär. Über seinen Namen konnten die Fans selbst entscheiden. Im Gegensatz zum Maskottchen von 2006 trägt der Bär auch ein wichtiges Kleidungsstück.
Read more »
Fußball-EM: Welche Gruppendritten kommen weiter? Der ModusZum Ende der EM-Vorrunde wird wieder gerechnet. Den Sprung ins Achtelfinale schaffen nicht nur die besten zwei Teams der sechs Gruppen, sondern auch die vier besten Gruppendritten.
Read more »
Gewitter oder vereinzelter Sonnenschein - Das bedeutet das Wetter für das Public Viewing in NürnbergNürnberg - Die zweite Partie des DFB-Teams bei der Europameisterschaft steht heute Abend an. Doch wie es aussieht, meint es der Wettergott mit Fußballfans nicht gut - doch in Franken könnte er ein Auge zudrücken.
Read more »