Am 1. März fand die Vollversammlung der FF Gaflenz im Gasthof Stubauer statt. Insgesamt wurden im letzten Jahr bei 76 Einsätzen, zahlreichen Übungen und intensiver Jugendarbeit von insgesamt 119 Mitgliedern über 11.000 Stunden ehrenamtlich geleistet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
m 1. März fand die Vollversammlung der FF Gaflenz im Gasthof Stubauer statt. Insgesamt wurden im letzten Jahr bei 76 Einsätzen, zahlreichen Übungen und intensiver Jugendarbeit von insgesamt 119 Mitgliedern über 11.000 Stunden ehrenamtlich geleistet. Feuerwehrkommandant Christoph Hochpöchler konnte bei der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Gaflenz am vergangenen Freitagabend im Gasthof Stubauer fast 70 Kameraden, darunter zehn Mitglieder der Jugendfeuerwehr, sowie zahlreiche Ehrengäste und Ehrendienstgrade begrüßen.
Los ging es mit der Angelobung der neuen Feuerwehrmitglieder, darunter drei neuen Jugendfeuerwehrmitgliedern und einem neuen Mitglied im Aktivstand.Danach wurde in gewohnter Weise der Mitgliederstand und der Kassastand der FF Gaflenz präsentiert.
Daraufhin folgten die Beförderungen von fünf aktiven Feuerwehrmitgliedern und die Verleihungen der Auszeichnungen. Simon Rettensteiner erhielt die Bezirksverdienstmedaille in Bronze, Franz Desch durfte die Florianmedaille des oberösterreichischen Landes-Feuerwehrverbandes entgegennehmen. Ein besonderes Highlight war die Verleihung der Dienstmedaillen für die 60-jährige Mitgliedschaft and Josef Bichlbauer und Franz Desch.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Wertgeschätzte Mitglieder der GesellschaftErfolgreiche Kooperation zwischen Brau Union und Lebenshilfe: Zielvorgabe schon nach sieben Monaten erreicht.
Read more »
Neue Mitglieder bei den Lanzenkirchner SeniorenÜber künftige Aktivitäten wurde gesprochen, außerdem konnten zwei Personen begrüßt werden.
Read more »
Groß-Enzersdorfer Begegnungscafé gedachte verstorbener MitgliederDie Gruppe „Willkommen in Groß-Enzersdorf“ (WIG) traf sich und gedachte auch der verstorbenen Mitglieder.
Read more »
VP-Plakolm: 48.500 Euro Steuergeld für 2-Stunden-GalaFür ihr Engagement und besondere Leistungen werden jährlich die 'Zivildiener des Jahres' geehrt. Die Gala ging aber ordentlich ins (Steuer-)geld.
Read more »
Kraft fliegt zu zweiten Podestplatz in 24 StundenÖSV-Adler Stefan Kraft springt nach dem Sieg gestern zum zweiten Podestplatz in Oslo. Der Salzburger bleibt an der Spitze in der Raw-Air-Wertung.
Read more »
Feuerwehrjugend Elsbethen absolviert Erste-Hilfe-KursAcht Mitglieder der Feuerwehrjugend Elsbethen haben einen 6-Stunden-Erste-Hilfe-Kurs absolviert, um sich auf den Wissenstest vorzubereiten. Der Kurs bot eine gründliche Schulung zu lebensrettenden Maßnahmen und wurde in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz durchgeführt.
Read more »