Das Leben eines US-Außenministers ist selten ein Vergnügen - das Sich-Herumschlagen-Müssen mit Autokraten und Potentaten. Und eine Dienstreise mit Ehefrau ist eine absolute Ausnahme. Aber wenn...
Das Leben eines US-Außenministers ist selten ein Vergnügen - das Sich-Herumschlagen-Müssen mit Autokraten und Potentaten. Und eine Dienstreise mit Ehefrau ist eine absolute Ausnahme. Aber wenn schon, denn schon.
Immer auf Achse, immer im Flugzeug rund um den Globus hetzend, von Krisenherd zu Krisenherd, beschützt und begleitet beinahe rund um die Uhr, ein Sklave des Terminkalenders: Das ist das Leben eines US-Außenministers, der während seiner Amtszeit locker eine Million Flugmeilen sammelt. Antony Blinken ist auf bestem Weg, in den Klub der Meilen-Millionäre aufzusteigen und es Henry Kissinger gleichzutun.
Ein Vergnügen ist das selten. Es gibt anregendere Gesprächspartner als Xi Jinping oder Wang Yi, dessen Außenminister – oder wie die Autokraten dieser Welt sonst so heißen. Da sind die „Tough Cookies“ wie Benjamin Netanjahu, der so gar nicht nach der US-Pfeife tanzen will. Ganz zu schweigen von den Potentaten der arabischen Welt mit ihren seltsamen Riten und Sitten. Und dann erst der Saharastaub, der einen von Afrika bis Europa verfolgt.
Okay, um Check-in, Flughafen-Transport, Hotelbuchungen und Rundumservice muss sich Blinken nicht kümmern. Die Maschine, ein fliegendes Büro, ist geräumig genug, um eine Mütze Schlaf zu kriegen. Und zuweilen kann er mit den Bonusmeilen auch seiner Frau etwas bieten, wenn das G7-Treffen der Außenminister auf Capri über die Bühne geht. Ein Sundowner, wo die rote Sonne im Meer versinkt – da kommt ein wenig 007-Feeling auf.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Das Klima mit Klagen schützen: Was bringt das?Heute, Dienstag, wird der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte das erste Mal Urteile in Klimaklagen fällen. Ändert sich damit endlich etwas?
Read more »
Museum Gugging: Die Gedankenwelt ist doch wirklichEine Künstlerin mit ganz eigener Bildsprache ehrt das Museum Gugging mit einer Retrospektive.
Read more »
„Mehr als zufrieden“ mit dem Feuerwehrfest in MarkersdorfDas Wetter spielte nicht mit, dennoch wurde das Feuerwehrfest der Neulengbacher Katastralgemeinde ein voller Erfolg.
Read more »
Wer heute DAS macht, muss mit 7.260 Euro Strafe rechnenDer Karfreitag bringt Gesetze mit sich, die Veranstaltungen kurz vor Ostern verbieten. Diese gelten in jedem Bundesland – mal strenger, mal nicht.
Read more »
„Das Kind von Buchenwald“: Das gestohlene Leben des Stefan Jerzy ZweigStefan Jerzy Zweigs Lebensgeschichte ist so einzigartig, dass sie ihm immer wieder entwendet wurde, weil andere damit ihre eigenen Ziele verfolgten. Bis zum Schluss kämpfte der KZ-Überlebende darum, seine Biografie wieder ganz für sich allein zu haben. Anfang Februar starb er 83-jährig in Wien.
Read more »
Ratschenbuam müssen keine Kinder sein, das geht auch mit 75+Das Ratschen in der Karwoche war lange auf dem Rückzug. In den vergangenen Jahren gibt es da und dort im Burgenland eine Renaissance. Und in Neufeld hat sich längst eine eigene Tradition etabliert.
Read more »