Eigentlich weiß jeder, dass man sich nicht betrunken hinters Steuer setzen sollte. Und dann tun einige es trotzdem. Mag es auch oft gutgehen, es kommt der Tag, wo's schiefgeht. Dieser war für einen 56-jährigen Langenzersdorfer der 13. Oktober letzten Jahres.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
igentlich weiß jeder, dass man sich nicht betrunken hinters Steuer setzen sollte. Und dann tun einige es trotzdem. Mag es auch oft gutgehen, es kommt der Tag, wo's schiefgeht. Dieser war für einen 56-jährigen Langenzersdorfer der 13. Oktober letzten Jahres.
Ortschef Langenzersdorf Rechtsanwalt Andreas Arbesser Landesgericht Korneuburg Anna Wiesflecker Verteidiger Richterin
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Frau fährt Wiener Vater mit 1,8 Promille in den TodAm Freitag donnerte eine Frau in Wien mit Vollgas in ein Auto, nun kommen schockierende Details ans Tageslicht. Der Lenker des vorderen Pkws verstarb.
Read more »
Ein Gerichtsprozess als Fest der GeständigkeitZwei Slowaken mit einschlägiger Vita waren am Landesgericht Korneuburg des gewerbsmäßigen Diebstahls - zum Teil durch Einbruch - angeklagt. Beim Prozess zeigten sie sich umfassend geständig, was sie vor einer Haftstrafe nicht bewahrte.
Read more »
NÖ startet mit Juni testweise mit Bezahlkarte für AsylwerberNiederösterreich wird mit 1. Juni testweise eine Bezahlkarte für Asylwerber etablieren. Die Ausgabe erfolge vorerst in acht Unterkünften, hieß es am Mittwoch aus dem Büro von Landesrat Christoph Luisser (FPÖ).
Read more »
Mit Kinderaugen durch Hollabrunn, mit Drohnen über SchulenWelche Zuständigkeiten und Pflichten haben Gemeinden, wenn es um die Sicherheit von Kindern im Straßenverkehr geht? Und welche Maßnahmen lassen sich ergreifen? Darum ging es bei einer Infoveranstaltung im Hollabrunner Stadtsaal. Drohnenflüge über Schulumfelder inklusive.
Read more »
Wie es ist, wenn man nur mit Bargeld oder nur mit Karte zahlen kannÖsterreich ist ein Bargeldland. Wir haben ausprobiert, wie der Alltag nur mit Cash oder nur mit Karte funktioniert.
Read more »
Griechische Fähren nehmen keine E-Autos mit vollem Akku mitWer mit einem zu hohen Ladestand auf eine griechische Fähre will, könnte Probleme bekommen. Das ist vor allem beim dünnen Ladenetz in Griechenland ein Ärgernis, befinden Autofahrerklubs.
Read more »