Die Union könne sich an den Ortschefs ein Beispiel daran nehmen, wie man Probleme mit Vernunft und Hausverstand löst, so die Landeshauptfrau.
ie Union könne sich an den Ortschefs ein Beispiel daran nehmen, wie man Probleme mit Vernunft und Hausverstand löst, so die Landeshauptfrau.
Mit zahlreichen Ehrengästen wurde der 73. Österreichische Städtetag in Wiener Neustadt Mittwochnachmittag in der Arena Nova offiziell eröffnet. Wiens Bürgermeister Michael Ludwig in seiner Funktion als Städtebundpräsident und Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger konnten dabei unter anderem Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Bundeskanzler Karl Nehammer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner begrüßen.
Wiens Bürgermeister Michael Ludwig, Innenminister Gerhard Karner, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, EU- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler, Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler.In einer Polit-Talkrunde mit Ludwig, Schneeberger und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler sprach die Landeshauptfrau u.a. über das „Erfolgsgeheimnis Niederösterreich“.
Gerade bei der Entbürokratisierung könne man auf EU-Ebene von den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern lernen, meinte Mikl-Leitner, „die Problemlöser in unseren Kommunen sind und Probleme mit Vernunft, Hausverstand und Leidenschaft lösen und indem sie mit den Bürgerinnen und Bürgern reden“. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bürgermeister Klaus Schneeberger, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, Wiens Bürgermeister Michael Ludwig und Bundeskanzler Karl Nehammer.
Städtetag Klaus Schneeberger Alexander Van Der Bellen Michael Ludwig Karl Nehammer Redaktion
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
EU-Wahlkampf: Landeshauptfrau Mikl-Leitner warnt vor ÖxitDank der EU-Mitgliedschaft hat sich die Wirtschaftsleistung in Niederösterreich in den letzten 30 Jahren seit dem Beitritt verdreifacht und die Exporte vervierfacht. Allein deshalb warnt Niederösterreichs Landeshauptfrau vor Tendenzen eines EU-Austritts, fordert aber auch Veränderungen in der EU.
Read more »
Mikl-Leitner: 'Bierlein zu großem Dank verpflichtet'Berührende Worte findet Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zum Ableben von Brigitte Bierlein: 'Verlieren eine beeindruckende Persönlichkeit.'
Read more »
Mikl-Leitner findet Sylt-Song gut: 'Verbot ist Fehler'Nachdem mehrere Videos zum Sylt-Skandal aufgetaucht sind, verbannte etwa Ö3 das Lied vom Sender. Jetzt äußert sich die Landeshauptfrau zum Thema.
Read more »
Sylt-Video: Mikl-Leitner will „gut gemeinte Selbstzensur überdenken“Nach dem Vorfall rund um rassistische Gesänge auf der deutschen Insel Sylt und auch in Niederösterreich und dem Verbot vielerorts, das Lied „L'amour toujours“ von Gigi D'Agostino zu spielen, appelliert Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), die „gut gemeinte Selbstzensur zu überdenken“.
Read more »
Mikl-Leitner zu Sylt-Video: 'Harmloses' Lied von 'dummen Menschen missbraucht'Den Song 'L´amour toujours' von Gigi D´Agostino auf Festen und im Radio zu verbieten, hält die Landeshauptfrau für einen Fehler.
Read more »
Mikl-Leitner will bei Lied 'Selbstzensur überdenken'Nach dem Vorfall rund um rassistische Gesänge auf der deutschen Insel Sylt und auch in Niederösterreich und dem Verbot vielerorts, das Lied 'L'amour toujours' von Gigi D'Agostino zu spielen, appelliert Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner (ÖVP), die 'gut gemeinte Selbstzensur zu überdenken'.
Read more »