In Österreich leben etwa 9.000 Menschen mit Trisomie 21 bzw. Down-Syndrom. Am heutigen 21. März wird daran erinnert, dass sie einen wichtigen Platz in der Gesellschaft einnehmen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:n Österreich leben etwa 9.000 Menschen mit Trisomie 21 bzw. Down-Syndrom. Am heutigen 21. März wird daran erinnert, dass sie einen wichtigen Platz in der Gesellschaft einnehmen.
In ganz Österreich leben derzeit etwa 9.000 Menschen mit Down-Syndrom. Sie tragen in ihren Körperzellen 47, statt der üblichen 46 Chromosomen. Am 21. März wird mit dem „Welt-Down-Syndrom-Tag“ aufgezeigt, dass Menschen mit Down-Syndrom einen wichtigen Platz in unserer Gesellschaft einnehmen. „Menschen mit Down-Syndrom stellen eine wichtige und unverzichtbare Säule der Gesellschaft, aber auch der Arbeitswelt dar. Daher ist es von ungeheurer Bedeutung, die Talente zu erkennen, zu fördern und in die Arbeits- und Wirtschaftswelt zu integrieren“, meint Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner zu diesem Anlass.
Als ausgezeichnetes Role Model hierfür dient für sie Fiona Wolf. Sie arbeitet in der Gastronomie, ist auf Social Media mitmit mehr als 5.000 Followerinnen und Followern aktiv, eröffnete heuer als Debütantin den Wiener Opernball und überzeugt mit ihrem Optimismus.
Die junge Frau zeige für sie auf beeindruckende Weise, dass Menschen mit Down-Syndrom nicht nur dazu fähig sind, sondern auch dazu bestimmt sind, ihre Träume zu leben. „Ihre bereichernde Art ermutigt uns, Vorurteile abzubauen und gemeinsam eine Welt zu schaffen, in der jeder Mensch die gleichen Chancen und Möglichkeiten hat.“
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Marvins Leben mit dem Down-Syndrom: Zwischen Integration, Träumen und HerausforderungenHeute ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Marvin, ein 16-jähriger Junge aus Rankweil mit Down-Syndrom, beweist wie wertvoll Vielfalt in unserer Gesellschaft ist.
Read more »
Marwins Leben mit dem Down-Syndrom: Zwischen Integration, Träumen und HerausforderungenHeute ist Welt-Down-Syndrom-Tag. Marwin, ein 16-jähriger Junge aus Rankweil mit Down-Syndrom, beweist wie wertvoll Vielfalt in unserer Gesellschaft ist.
Read more »
Gesund und gratis: Unkräuter in der KücheBeifuß, Klette, Knöterich: Sie wachsen wild und können eine Bereicherung für unseren Speiseplan sein.
Read more »
Keine Hirnschäden bei Patienten mit Havanna-Syndrom nachgewiesenUS-Diplomaten litten nach 2016 in Havanna unter mysteriösen Symptomen. Nun zeigt sich: Es gibt keine nachweisbaren, langfristigen Veränderungen in deren Gehirnen.
Read more »
In diesem Jahr leben zehn Mrd. Menschen auf der WeltDie Weltbevölkerung wächst schneller als angenommen. Jetzt haben Wissenschaftler berechnet, wann die Zehn-Milliarden-Marke gebrochen wird.
Read more »
Wo die glücklichsten Menschen der Welt lebenZum siebten Mal in Folge leben die glücklichsten Menschen der Welt in Finnland. Österreich ist im heurigen Glücksranking abgerutscht.
Read more »