BMW baut ein «Über-Motorrad», BMW entwickelt für die MotoGP-WM – und das alles mit der tatkräftigen Hilfe von Marco Melandri. An Kreativität mangelt es einigen italienischen Medien nicht.
Trotz 22 Grand-Prix-Siegen und 49 Podestplätzen in der Superbike-WM, darunter 19 Siege für Yamaha, BMW und Aprilia, tut sich Marco Melandri schwer, nach seinem Rauswurf aus dem Aprilia-MotoGP-Werksteam Anfang Juli 2015 einen Job zu finden.
Um sich selbst in den Schlagzeilen zu halten, steckt Melandri auch mal einem Kumpel von der italienischen Presse etwas. So ließ er durchsickern, dass er für BMW ein Ultra-High-Performance-Bike testen werde. Eine exklusive Über-BMW, vergleichbar mit der 400 km/h schnellen, kompressoraufgeladenen H2R von Kawasaki. Sogar von Entwicklungen für einen eventuellen MotoGP-Einstieg von BMW schrieb der Kollege.
Dass Marco Melandri testen sollte, will bei BMW niemand bestätigen. Offiziell ist zu erfahren: «Im Rahmen der Entwicklung unserer Motorräder ist es gelebte Praxis, professionelle Rennfahrer, welche Erfahrung mit unseren Modellen mitbringen und vertraglich nicht an andere Marken gebunden sind, zu Testzwecken zu involvieren.»
Melandri hat nach seinen zwei Jahren im BMW-Werksteam immer noch ausgezeichnete Kontakte nach München. 2012 und 2013 eroberte der 33-Jährige 23 Podestplätze, neun Siege und die WM-Ränge 3 und 4 für die Bayern – kein anderer BMW-Fahrer war so erfolgreich.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Marco Melandri (BMW): «Es findet sich eine Lösung»BMW-Star Marco Melandri wurde vom Rückzug seines Arbeitgebers aus der Superbike-WM überrascht. Der Italiener ist aber zu lange im Geschäft, um sich davon aus der Fassung bringen zu lassen.
Read more »
Marco Melandri erstmals auf BMWHeute beginnt die Saison 2012: Marco Melandri fährt bei Tests in Portimao erstmals die BMW, Eugene Laverty die Aprilia.
Read more »
BMW-Aktie: BMW kauft Batterie-Material für US-Autowerk von Umicore in KanadaBMW hat das belgische Unternehmen Umicore als Zulieferer für seine Batteriefertigung in Nordamerika gewonnen.
Read more »
Friedenau: Warum sich eine Schule gegen eine Fahrradstraße wehrtIn einem Brief wendet sich die Friedrich-Bergius-Schule an die BVV. Anwohner fordern sogar, die Umwidmung zur Fahrradstraße zu stoppen.
Read more »
Nintendo Switch 2 soll zwei Modelle bekommen und eine davon könnte euch eine wichtige Funktion wegnehmenLaut eines bekannten Insiders hat Nintendo zwei Modelle zur Switch 2 geplant oder hatte sie in Planung – und eine davon ist nicht abwärtskompatibel.
Read more »
Davies: «Marco Melandri verlernte das Fahren nicht»Superbike-Fans weltweit freuen sich über das WM-Comeback von Marco Melandri (34) im Ducati-Werksteam 2017. Was Vizeweltmeister Chaz Davies über seinen alten/neuen Teamkollegen sagt.
Read more »