Meinungsfreiheit in Gefahr? Kubicki wirft Faeser DDR-Denke vor

Malaysia News News

Meinungsfreiheit in Gefahr? Kubicki wirft Faeser DDR-Denke vor
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 53%

Politiker und Juristen sind empört über Ampel-Pläne gegen die „Delegitimierung des Staates“.

Innenministerin Nancy Faeser und Verfassungsschutz-Präsident Thomas Haldenwang bei der Vorstellung ihres Aktionsprogramms „gegen Rechtsextremismus“ Mitte Februar in BerlinUm Rechtsextremisten und Verschwörungstheoretiker „ganzheitlich und frühzeitig zu bekämpfen“, zieht Bundesinnenministerin Nancy Faeser ganz neue Saiten auf: Demonstranten, Facebook- oder Telegram-Nutzer, „die den Staat verhöhnen“, sollen es „mit einem starken Staat zu tun bekommen“, so die...

► Ex-FDP-Innenminister Gerhart Baum warnt: „Kritik, auch harte Kritik, muss möglich sein, bis hin zu dem Punkt, wo die Freiheit wirklich gefährdet wird. Eine allgemeine Gesinnungsschnüffelei darf es deshalb nicht geben.“► Auch Bundestags-Vize Wolfgang Kubicki hält die Faeser-Pläne für verfassungswidrig!

„Delegitimierung des Staates erlebe ich, wenn die Bahn nicht mehr funktioniert, Genehmigungen viele Jahre dauern, Kitas wegen Personalmangel zu sind und man sich nachts nicht mehr auf die Straße traut“, so Palmer zu BILD.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

BILD /  🏆 82. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Kubicki wirft Faeser autoritäre DDR-Denkweise vorKubicki wirft Faeser autoritäre DDR-Denkweise vorBerlin - Im Streit um das sogenannte 'Demokratiefördergesetz' und Strafen für das 'Verächtlichmachen des Staates' wirft Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) Bundesinnenministerin von Nancy Faeser
Read more »

Aktionsplan gegen Rechtsextremismus: Meinungsfreiheit in Gefahr?Aktionsplan gegen Rechtsextremismus: Meinungsfreiheit in Gefahr?Die Bundesministerinnen Nancy Faeser und Lisa Paus haben einen 13-Punkte-Aktionsplan gegen Rechtsextremismus vorgestellt. Doch was genau beinhaltet dieser Plan und wie könnte er unsere Meinungsfreiheit beeinflussen? Andreas Herteux nimmt die Pläne und die damit verbundenen Bedenken unter die Lupe.
Read more »

Streit um Regierungspläne, die an DDR-Zeiten erinnern: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?Streit um Regierungspläne, die an DDR-Zeiten erinnern: Ist die Meinungsfreiheit in Gefahr?Der Fall einer Schülerin, die ein Video mit AfD-Bezug geteilt hat, beschäftigt Parlament und Landesregierung. Zu Recht, sagen Verfassungsexperten!
Read more »

Meinungsfreiheit in Gefahr: Extremistische Straftaten erreichen neuen HöchststandMeinungsfreiheit in Gefahr: Extremistische Straftaten erreichen neuen HöchststandDie Zahl extremistischer Straftaten in Deutschland hat einen neuen Höchststand erreicht. Kritiker warnen vor einer Gefährdung der Meinungsfreiheit und der Verfassungsgrundsätze. Verfassungsrechtler sind alarmiert.
Read more »

Streit in der Ampel über Taurus-Abstimmung: Kubicki sieht Mützenich „auf Kriegsfuß mit der Verfassung“Streit in der Ampel über Taurus-Abstimmung: Kubicki sieht Mützenich „auf Kriegsfuß mit der Verfassung“Der Taurus-Krach in der Ampel-Koalition dauert an. Nach der hitzigen Bundestagsdebatte wirft FDP-Vize Kubicki dem SPD-Fraktionschef Mützenich „verfassungsfeindliche Erklärungen“ vor.
Read more »

Kommentar zu Änderung bei Jim Knopf: Linker Fundamentalismus bedroht die Meinungsfreiheit​Kommentar zu Änderung bei Jim Knopf: Linker Fundamentalismus bedroht die Meinungsfreiheit​Der Verlag des Kinderbuchklassikers „Jim Knopf“ hat das N-Wort aus den Büchern gestrichen. Auch das Aussehen des Jungen wurde geändert. Ein komplett falscher Weg, meint SZ-Redakteur Jörg Wingertszahn – die selbst ernannte Sprachpolizei gehe einen Schritt zu weit.
Read more »



Render Time: 2025-04-18 17:35:55