Meinungen zur Energiepolitik: Mehrheit lehnt Heizungsgesetz ab
Die große Mehrheit von 76 Prozent lehnt die Pläne weiterhin ab. In den Umfragen im März und April lag dieser Wert bei 79 beziehungsweise 78 Prozent. Wie bisher unterstützt nur unter den Anhängern der Grünen eine Mehrheit die Pläne des Bundeswirtschaftsministers. Unter den Anhängern aller anderen Parteien überwiegt die Ablehnung.
Zugleich glaubt mit 11 Prozent nur eine Minderheit der Deutschen, dass das Heizungsgesetz wie von Habeck und den Grünen geplant noch bis Anfang Juli vom Bundestag verabschiedet wird. Eine große Mehrheit von 85 Prozent glaubt das nicht. Auch unter den Anhängern der Grünen denken nur 13 Prozent, dass das Gesetz vor der Sommerpause durch den Bundestag gebracht wird.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Kubicki stellt Heizungsgesetz grundsätzlich infrageNach heftiger Kritik an seinem Heizungsgesetz verspricht Wirtschaftsminister Habeck eine neue Fassung des Regelwerks. Noch vor dem heutigen Ampel-Treffen zur Kompromissfindung erneuert FDP-Vize Kubicki seine Fundamentalkritik.
Read more »
Heizungsgesetz sorgt für Unsicherheit bei WärmepumpenherstellerKlimaretter? Stromfresser? Alternative? Das Hickhack in der Koalition um das Heizungsgesetz hinterlässt Verwirrung: bei den Verbrauchern, den Handwerksfirmen und auch bei den Produzenten von Wärmepumpen – wie 'AIT' in Kasendorf.
Read more »
Meinung: Die Verunsicherten haben Erdogan gewählt | DW | 29.05.2023Der amtierende Präsident Recep Tayyip Erdogan hat die Wahl in der Türkei gewonnen. Die Mehrheit der Wählerinnen und Wähler traute Herausforderer Kilicdaroglu die Bewältigung dreier Krisen nicht zu, meint ErkanArikan38. 👉
Read more »
Stichwahl: Türken in Deutschland stimmen mit deutlicher Mehrheit für Recep Tayyip ErdoğanBei Wählerinnen und Wählern in Deutschland hatte Recep Tayyip Erdoğan offenbar großen Rückhalt. Die Freude über seinen Erfolg war in Städten wie München, Duisburg und Berlin zu sehen.
Read more »