Mehrheit der Jüngeren hält Frauen-Benachteiligung für Problem

Malaysia News News

Mehrheit der Jüngeren hält Frauen-Benachteiligung für Problem
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 CityReport
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 61%

Die Hälfte der Deutschen hält die Benachteiligung von Frauen in der Gesellschaft laut einer Umfrage für ein großes Problem.

Fast genauso viele sehen das nicht so. Wie eine repräsentative Befragung für die CDU-nahe Konrad-Adenauer-Stiftung ergab, zeigen sich je nach Alter der Teilnehmerinnen und Teilnehmer deutliche Unterschiede. Die Studie soll anlässlich des Internationalen

an diesem Mittwoch veröffentlicht werden und lag der Deutschen Presse-Agentur vorab vor. Thematisiert wird darin unter anderem die mögliche Benachteiligung im Beruf in den Bereichen Beförderung oder Gehalt.ein „sehr großes“ oder „großes“ Problem in der deutschen Gesellschaft sei. 47 Prozent sagten, es handele sich um „ein kleines“ oder „gar kein Problem“, 3 Prozent antworteten mit „weiß nicht“.

Die Befragung zeigt, dass in bestimmten Bereichen alte Rollenbilder kaum noch bestehen, in anderen Bereichen schon. So halten fast 90 Prozent Frauen und Männer gleich gut geeignet für den Chefposten einer Firma oder einer Regierung. Beim Thema Kinderbetreuung sind es im Vergleich dazu nur 76 Prozent. 24 Prozent sprechen hier Frauen eine bessere Eignung zu. Dagegen werden hohe militärische Positionen eher Männern zugetraut: 37 Prozent sind der Ansicht für einen Generalsposten in der Armee eignet sich ein Mann eher, 59 Prozent finden, Frauen und Männer seien dafür gleich gut geeignet.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

CityReport /  🏆 59. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Am Beispiel einer kleinen Gemeinde zeigt sich Deutschlands Abschiebe-ProblemAm Beispiel einer kleinen Gemeinde zeigt sich Deutschlands Abschiebe-ProblemSchwere Straftaten bewegen Menschen besonders. Vor allem, wenn sie von Personen begangen werden, die sich vorher schon strafbar gemacht hatten. Oder wenn es sich um Personen handelt, die längst hätten abgeschoben werden müssen. Dann schalten sich Spezialisten ein.
Read more »

Weltcup in Kvitfjell: Wetter stellt Super-G der Frauen völlig auf den KopfWeltcup in Kvitfjell: Wetter stellt Super-G der Frauen völlig auf den KopfSofia Goggia sah schon wie die Siegerin aus beim Super-G in Kvitfjell - doch mit dem Wetter änderte sich auch das Siegerpodest. Wintersport SkiAlpin SuperG
Read more »

Starke Frauen, Gefahr aus dem Meer & ein Rachemord - DWDL.deStarke Frauen, Gefahr aus dem Meer & ein Rachemord - DWDL.deKommende Woche startet das ZDF linear die Serie 'Der Schwarm' - ebenfalls im Programm sind begleitende Dokus. Anlässlich des Weltfrauentages debütiert bei Sky die neue 'Her Story'-Staffel und Das Erste lässt in einer neuen Reihe in Thüringen ermitteln.
Read more »

turbulente schlussphase! 28:28 für werders frauenturbulente schlussphase! 28:28 für werders frauenAllein die Schlussphase war spannend und sehenswert, aber das Endergebnis war für Werder eher unbefriedigend: Quasi in den letzten Sekunden vergaben die Zweitliga-Damen den möglichen Sieg in Herrenberg.
Read more »

„Auf allen Ebenen“: Bundeskanzler Scholz fordert sichtbare Gleichstellung von Frauen und Männern„Auf allen Ebenen“: Bundeskanzler Scholz fordert sichtbare Gleichstellung von Frauen und MännernDeutschland ist laut Kanzler Scholz bei der Gleichberechtigung von Frauen noch „nicht weit genug“ vorangeschritten. Doch er sieht das Land auf einem guten Weg.
Read more »

Männer haben lukrativere Jobs: Über 80 Prozent der Frauen arbeiten in Berufen mit schlechtester BezahlungMänner haben lukrativere Jobs: Über 80 Prozent der Frauen arbeiten in Berufen mit schlechtester BezahlungIn den schlechter bezahlten Berufen arbeiten deutlich mehr Männer als Frauen. Das wirkt sich auf die Lohnlücke zwischen den Geschlechtern aus.
Read more »



Render Time: 2025-02-23 19:13:15