Panzer, Artilleriegeschütze, Kampfflugzeuge: 55 Prozent der Befragten sprechen sich laut ARD- Deutschlandtrend für die Bereitstellung solcher Waffen aus.
Ginge es nach einer Mehrheit der Deutschen, würden Panzer aus deutscher Produktion schon bald die ukrainische Armee verstärken .
Eine Mehrheit der Bundesbürger ist dafür, dass Deutschland schwere Waffen wie Panzer an die Ukraine liefert. 55 Prozent sprechen sich in einer am Donnerstag veröffentlichten Befragung des Instituts Infratest dimap für den ARD-„Deutschlandtrend“ für diesen Schritt aus; 37 Prozent sind dagegen. Dabei sind Anhänger von Grünen, SPD, FDP und CDU/CSU mehrheitlich für die Waffenlieferungen, Wähler der AfD mehrheitlich dagegen.
Gleichzeitig ist nach der Erhebung ein Großteil der Deutschen gegen einen Einfuhrstopp für russisches Gas und Öl. 40 Prozent würden dies hingegen unterstützen. Mehrheitlich unterstützt wird ein Einfuhrstopp derzeit nur von den Anhängern der Grünen . Die Anhänger von SPD, FDP und den Unionsparteien sind in dieser Frage gespalten. Im Lager der AfD-Anhänger spricht sich eine deutliche Mehrheit gegen einen Einfuhrstopp aus .
Infratest dimap befragte für die Erhebung am 11. und 12. April 1226 Wahlberechtigte per Telefon und online. Die mögliche Fehlerquote liegt zwischen zwei und drei Prozent.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Die Lage am Morgen - Solidarität ist willkommen, Panzer noch mehrPräsident Selenskyj lehnt den Besuch des Bundespräsidenten ab. Einige Menschen in Deutschland wollen, dass Botschafter Andrij Melnyk ausgewiesen wird. Und Politik will erklärt werden. Das ist die Lage am Mittwoch.
Read more »
Rüstungsindustrie: Wie, Dein Papa baut Panzer?Wie, Dein Papa baut Panzer? Deutsche Rüstungsbetriebe galten als die oberfiese Nischenecke der deutschen Industrie. Doch nun ist Zeitenwende und die einst geächtete Branche könnte ihren schlechten Ruf verlieren
Read more »
Ukraine - Skeptische Stimmen aus der SPD über Lieferung schwerer WaffenDie Diskussion darüber, ob Deutschland der Ukraine schwere Waffen wie Kampfpanzer und Artilleriegeschütze liefern soll, geht weiter.
Read more »
Trio wirbt für Waffen, Öl-Embargo und EU-PerspektiveDrei führende Parlamentarier der Ampel-Koalition haben nach ihrem Ukraine-Besuch deutlich mehr Unterstützung für das Land gefordert und angekündigt: 'Im Bundestag dürfte es dafür breite Mehrheiten geben.' Eines gefiel ihnen aber nicht - die Ausladung von Bundespräsident Steinmeier.
Read more »