Fast die Hälfte der deutschen Bürger plädiert für eine vorgezogene Bundestagswahl, während nur knapp ein Drittel die aktuelle Koalition bis 2025 unterstützt.
41 Prozent der Bürger in Deutschland befürworten dem aktuellen ARD -« Deutschland trend» zufolge eine Neuwahl vor dem Ende der Legislaturperiode . Mit 32 Prozent spricht sich nur knapp ein Drittel für ein Fortbestehen der Ampel-Koalition bis zur nächsten regulären Bundestagswahl im Jahr 2025 aus, wie aus dem veröffentlichten « Deutschland trend» im ARD -«Morgenmagazin» hervorgeht.
Die Linke büßt ebenfalls einen Punkt ein und würde mit 4 Prozent aus dem Parlament fliegen. Mit 30 Prozent bleibt die Union unverändert an der Spitze. Antisemitismus-Bekämfpung nicht weit genug Aus der Befragung geht ebenfalls hervor, dass mit 56 Prozent mehr als der Hälfte der Befragten die Anstrengungen zur Bekämpfung von Antisemitismus in Deutschland nicht weit genug gehen. 23 Prozent halten sie für ausreichend, 9 Prozent gehen sie zu weit.
Deutschland ARD Deutschlandtrend Neuwahl Legislaturperiode Ampel-Koalition Bundestagswahl Afd-Anhänger
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Böller und Raketen an Silvester: Mehrheit der Deutschen hat ablehnende HaltungEin Drittel der Bundesbürger sind entschiedene Gegner des Feuerwerks. Vor allem Böller und Feuerwerk in privaten Händen sehen viele kritisch. Auch der Polizei ist privates Feuerwerk ein Dorn im Auge.
Read more »
Mehrheit der Deutschen lehnt Silvesterfeuerwerk abDeutschland - Land der Fans von Silvesterböllern und Raketen? Eine neue Umfrage kommt zu einem ganz anderen Bild.
Read more »
Mehrheit der Deutschen sieht großen Aufholbedarf für Games-Standort DeutschlandBerlin (ots) - Die Deutschen sind begeisterte Gamerinnen und Gamer: So ist der hiesige Absatz-Markt der größte in Europa und weltweit auf Platz fünf; für Deutschland als Entwicklungsstandort sieht die
Read more »
Mehrheit der Deutschen hält 'Fridays for Future' für gescheitertIn der Öffentlichkeit dominiert die 'Letzte Generation', Greta Thunberg schweigt zum Hamas-Terror: Ist 'Fridays for Future' am Ende? Die Meinung der Deutschen ist klar.
Read more »
Portugals Präsident löst Parlament auf und setzt Neuwahl anLISSABON (dpa-AFX) - Nach dem Rücktritt von Portugals Ministerpräsident António Costa hat Präsident Marcelo Rebelo de Sousa das Parlament aufgelöst und eine Neuwahl für den 10. März angesetzt. Das sagte
Read more »
Portugals Ministerpräsident Costa tritt zurück und Neuwahlen angesetztPortugals Präsident löst Parlament auf und setzt Neuwahl an
Read more »