F1 Mehr GP Teams: Bessere Chance für den Nachwuchs
Die Formel-1-Teamchefs haben ihre Meinung zu einer Erweiterung des GP-Feldes von zehn auf elf oder zwölf Rennställe nicht geändert. Sie fordern klare Vorteile für die aktuellen WM-Teilnehmer und verweisen auch auf die praktischen Probleme, die eine solche Expansion mit sich bringen würde. Viele GP-Beobachter begrüssen hingegen die Pläne der Formel-1-Verantwortlichen.
Dazu gehören auch die «Sky Sports F1»-Experten Martin Brundle und Karun Chandhok. Ersterer ist sich sicher: «Ich denke, die Formel 1 könnte gut mit 24 Autos in der Startaufstellung zurechtkommen. Meiner Meinung nach brauchen wir noch mehr Geschichten und Charaktere, die Formel 1 sollte also darauf hinarbeiten.»
Es müsse sich natürlich um ernstzunehmende und zuverlässige Rennställe handeln, räumt der Brite ein. «Und natürlich wollen die zehn etablierten Teams nicht, dass ihr Wert und ihr Preisgeld geschmälert wird», weiss der GP-Veteran. Chandhok verweist auf die Vorteile bei der Nachwuchsförderung: «Es wäre gut, zwölf Teams zu haben, und es ärgert mich, dass es so lange gedauert hat, bis Oscar Piastri einen Platz gefunden hat. Mit Felipe Drugovich steht ein weiteres Talent vor der Tür – das sind gute Formel-2-Champions, die es verdienen, in die Formel 1 zu kommen.»
«Zudem würde man gleich zwei Teams verlieren, sollte sich Red Bull einmal entscheiden, sich aus der Formel 1 zurückzuziehen. Und was dann? Dann gibt es nur noch acht Teams, was gar nicht gut wäre. Der Sport muss sicherstellen, dass genügend Autos auf der Startaufstellung stehen. Deshalb hat mich die Haltung der Formel 1 zu den Plänen von Andretti-Cadillac überrascht.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Pflege: Demo für mehr Geld und bessere ArbeitsbedingungenFür mehr Geld und bessere Arbeitsbedingungen demonstrieren am Tag der Pflegenden in Berlin Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem Gesundheitswesen. Schätzungsweise 350 Demonstranten waren am Freitagmittag bei einer großen Kundgebung am Washingtonplatz, wie der Pressesprecher des Diakonischen Werks Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz der Deutschen Presse-Agentur mitteilte. Die Demo endete gegen 13 Uhr am Berliner Hauptbahnhof.
Read more »
Gehle fordert bessere Bedingungen für PflegekräfteGehle fordert bessere Bedingungen in der Pflege: Die Arbeitsbedingungen und Bezahlung der Pflegekräfte müssen sich verbessern, betont der Präsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe. Die Pflegeberufe seien unverzichtbar aekwl_kom TagderPflegenden
Read more »
Demo in Berlin: Hunderte Pfleger fordern bessere ArbeitsbedingungenAm Tag der Pflege protestierten mehrere hundert Menschen vor dem Berliner Hauptbahnhof. Kritik wurde vor allem an der geplanten Pflegereform geäußert.
Read more »
Alle Infos zu den easycredit-Bundesliga-Playoffs: Teams, Termine, TVDie Playoffs in der Basketball-Bundesliga gehen los. Hier gibt's alle Infos.
Read more »
Bayerns Leerstelle im Sturm: „Die großen Teams haben diese verlässliche Neun“Das Sturmproblem beim FCBayern bestimmt weiter die Gedanken Thomas Tuchels. Dass es diese Saison einen Negativrekord eines Torschützenkönigs geben könnte, liege auch daran, sagt er! Transfermarkt
Read more »