Bedeuten Kinder gleich Karriereknick? Ja, sagen 55 Prozent der Frauen zwischen 16 und 39 Jahren laut Beauty Impact Report 2023.
Kind oder Karriere? Diese Frage stellt sich für Frauen heutzutage eigentlich nicht mehr, denn eine eigene Familie und berufliche Verwirklichung lassen sich gut miteinander vereinbaren. Der Beauty Impact Report 2023 von STYLEBOOK zeigt jedoch, dass mehr als die Hälfte der befragten Frauen der Meinung sind, ein Kind sei nachteilig für die Karriere.Den richtigen Zeitpunkt ein Kind zu bekommen und eine Familie zu gründen gibt es nicht.
Nach dem Mutterschutz folgt meist die Elternzeit. Denn nur die wenigsten Frauen arbeiten kurz nach der Entbindung wieder Vollzeit in ihrem Job. Und auch danach entscheiden sich viele Frauen, den Kindern zuliebe, in Teilzeit wieder in den Beruf einzusteigen. Für Frauen bedeutet das aber auch: Gehaltseinbußen über Jahre, weniger Rente, Karriereknick.Letzteres zeigen auch die Ergebnisse des Beauty Impact Reports 2023.
45 Prozent der über 1000 befragten Frauen sind der Meinung, dass Kinder nachteilig für die Karriere einer Frau sind. Bei den Frauen zwischen 16 und 39 Jahren, also genau die Altersgruppe, die meist Kinder bekommt, sehen das sogar 55 Prozent so. Bei Frauen ab 60 Jahren waren 39 Prozent der Meinung, dass Kinder Nachteile für die Karriere einer Frau mit sich bringen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Mehr Wohnen, mehr Komfort, mehr Grün in der Gartenstadt DrewitzNach den Sanierungen des „Piloten“, der „Rolle“ und des „Quartier 8“ an der Konrad-Wolf-Allee in den letzten Jahren ist „Gartenstadt Plus“ der n
Read more »
Bahn bietet GDL elf Prozent mehr Lohn und InflationsausgleichsprämieBerlin: Zum Auftakt der Tarifrunde mit der Lokführergewerkschaft GDL hat die Bahn ein erstes Angebot vorgelegt. Das Unternehmen bietet nach eigenen Angaben elf Prozent mehr Lohn sowie eine Inflationsprämie von bis zu 2.850 Euro.
Read more »
Bahn bietet GDL elf Prozent mehr Lohn und Inflationsprämie von bis zu 2850 EuroZum Auftakt der Tarifrunde mit der Lokführergewerkschaft GDL hat die Bahn ein erstes Angebot vorgelegt. Das Unternehmen bietet elf Prozent mehr Lohn sowie...
Read more »
Lufthansa-Aktie verliert: UFO fordert für Lufthansa-Kabinenpersonal 15 Prozent mehr GeldDie Flugbegleitergewerkschaft UFO hat zum Auftakt der Tarifverhandlungen mit der Lufthansa für die rund 19.000 Flugbegleiterinnen und Flugbegleiter 15 Prozent mehr Gehalt und diverse Zuschläge gefordert.
Read more »
Luftverkehr: Ufo fordert 15 Prozent mehr Geld für Lufthansa-FlugbegleiterFrankfurt/Main - Die Flugbegleitergewerkschaft Ufo fordert 15 Prozent mehr Geld für die rund 18.000 Kabinenbeschäftigten der Lufthansa. Daneben will die
Read more »
Tarifverhandlungen mit Lokführergewerkschaft: Bahn bietet elf Prozent mehr LohnDie Deutsche Bahn startet mit einem recht großzügigen Angebot in die Tarifverhandlungen mit der GDL. Doch eine Kernforderung der Lokführergewerkschaft lehnt der Konzern ab. Nun droht Streik.
Read more »