Mehr als 50 000 Erdbebentote in der Türkei und Syrien

Malaysia News News

Mehr als 50 000 Erdbebentote in der Türkei und Syrien
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 40 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 51%

Die Zahl der durch das Erdbeben getöteten Menschen in der Türkei und in Syrien ist weiter gestiegen. Allein die Türkei verzeichnet mehr als 44 000 Tote.

in der Türkei und in Syrien werden jeden Tag weitere Leichen aus den Trümmern eingestürzter Häuser gezogen. Inzwischen ist die Zahl der Menschen, die durch das Erdbeben ums Leben gekommen sind, auf mehr als 50 000 gestiegen.wurden zuletzt 5900 Tote gemeldet.sind nach einer neuen Bilanz der Regierung 164 321 Gebäude zerstört oder schwer beschädigt worden. Diese Zahl nannte Stadtplanungsminister Murat Kurum vor Journalisten in der Provinz Adiyaman.

Die türkische Architektenkammer TMMOB hat der Regierung große Mitschuld am Ausmaß der Erdbebenkatastrophe attestiert. Durch die nachträgliche Legalisierung Tausender ungenehmigter Bauten habe die Regierung das Leben etlicher Menschen aufs Spiel gesetzt, heißt es in einem Bericht der Kammer. Knapp die Hälfte der Gebäude in der vom Erdbeben betroffenen Region sei nach 2001 gebaut worden - einer Zeit, in der bereits scharfe Bauvorschriften zur Erdbebensicherheit in Kraft waren. Trotzdem sei auch die Hälfte der eingestürzten oder stark beschädigten Gebäude aus dieser Zeit. Die Bauaufsicht sei auf die Privatwirtschaft übertragen worden, womit der Staat seine Verantwortung für die Allgemeinheit vernachlässigt habe.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SZ /  🏆 119. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Bundesliga: Wolf versteigert BVB-Sondertrikot für Erdbeben-Opfer in der Türkei und SyrienBundesliga: Wolf versteigert BVB-Sondertrikot für Erdbeben-Opfer in der Türkei und SyrienDie Menschen in der Türkei und Syrien leiden nach dem schweren Erdbeben. Mit einer besonderen Aktion will ein Profi von Borussia Dortmund den Opfern nun helfen.
Read more »

Erdbeben in der Türkei: Die Bevölkerung beginnt Kritik zu übenWo bleibt das Geld? Warum passiert nach dem Erdbeben so wenig so langsam? In den sozialen Medien erinnert sich die Bevölkerung an ihr Recht, Rechenschaft einzufordern. Kommentar von Ayça Balcı SZPlus
Read more »

The Pokémon Company International spendet 200.000 US-Dollar für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinThe Pokémon Company International spendet 200.000 US-Dollar für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien - ntower - Dein Nintendo-OnlinemagazinAm 6. Februar erschütterten mehrere Erdbeben mit einer Stärke von bis zu 7,8 Teile der Türkei und Syrien. Mit mehr als 49.000 Todesopfern und mehr…
Read more »

Kryptoregulierung: Britische Finanzaufsichtsbehörde will gegen unerlaubte Werbung für Krypto-Firmen vorgehenKryptoregulierung: Britische Finanzaufsichtsbehörde will gegen unerlaubte Werbung für Krypto-Firmen vorgehenDie britische Finanzaufsichtsbehörde erklärt in einer Pressemitteilung die neuen Regeln für die Bewerbung von Kryptoassets.
Read more »

Oksana Chusovitina: Die Turnerin, die Claudia Pechstein überholen könnteOksana Chusovitina: Die Turnerin, die Claudia Pechstein überholen könnteDie Usbekin, die 2008 für Deutschland Olympiasilber gewann, turnt in Cottbus. Dort will sie Qualifikationspunkte für ihre neunten Olympischen Spiele sammeln. OksanaChusovitina
Read more »

Die Lage am Morgen - Steht heute die Welt gegen Putin auf?Die Lage am Morgen - Steht heute die Welt gegen Putin auf?Annalena Baerbock wirbt vor der Uno-Generalversammlung für eine Anti-Putin-Resolution. Franziska Giffey sondiert mit alten Bekannten. Und ein paar Linke setzen auf Vernunft statt Wagenknecht. Das ist die Lage am Donnerstagmorgen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:37:48