Der Berliner Spezialpharmakonzern Medios verstärkt sich mit der Übernahme des niederländischen Wettbewerbers Ceban.
Der Berliner Spezialpharmakonzern Medios verstärkt sich mit der Übernahme des niederländischen Wettbewerbers Ceban und erhofft sich die Rückkehr in den SDax.Der Berliner Spezialpharmaanbieter Medios baut seine Marktposition in Europa mit der Übernahme des niederländischen Konkurrenten Ceban Pharmaceuticals aus. Die Transaktion umfasst nach Angaben von Medios eine Barzahlung von 235,3 Mill. Euro sowie 1,7 Millionen neue Aktien, die auf Basis des Schlusskurses vom 14.
Die Medios-Aktie legte nach Bekanntgabe des Deals zeitweise um fast 30% auf 17,94 Euro zu. Das Unternehmen erhofft sich über die Akquisition die Rückkehr in den Kleinwerteindex SDax. Die Investmentbank Jefferies begleitet Medios in der Transaktion. Verkäufer ist der Finanzinvestor Bencis. Den Kaufpreis will Medios neben der Aktienkomponente aus vorhandenen Barmitteln und einer zugesagten Kreditlinie finanzieren.
Auf Basis vorläufiger Berechnungen habe Ceban im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 160 Mill. Euro und ein bereinigtes operatives Ergebnis von 29 Mill. Euro erzielt. Medios ist deutlich größer mit einem Umsatz von 1,8 Mrd. Euro und einem bereinigten Ebitda von 60,5 Mill. Euro.Medios bezeichnet die Übernahme als wichtigen Schritt in der Wachstumsstrategie. Übergeordnetes Ziel sei es, die führende Specialty-Pharma-Plattform in Europa aufzubauen.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Der Börsen-Tag: BOJ-Kurswechsel sorgt für Nervosität an Asien-BörsenDer Börsen-Tag
Read more »
AstraZeneca kauft ein | Börsen-ZeitungAstraZeneca zahlt bis zu 2,4 Mrd. Dollar für die Biotech-Firma Fusion. Erst vor wenigen Tagen hatte der Konzern Amolyt Pharma erworben.
Read more »
„Wir hoffen auf eine hohe Zustimmung“ | Börsen-ZeitungDer Maschinenbauer Gea holt das Thema Nachhaltigkeit in die Hauptversammlung und lässt die Aktionäre über seinen Klimaplan abstimmen.
Read more »
US-Börsen legen zu, Nvidia denkt wohl über Aktiensplit nachDie US-Börsen Dow Jones und Nasdaq beendeten den Montagshandel mit Gewinnen. Beobachter spekulieren über die Pläne des Chip-Herstellers Nvidia, einem der teuersten Konzernen der Welt.
Read more »
MÄRKTE ASIEN/Yen wertet mit Zinsentscheid ab - Börsen uneinheitlichDJ MÄRKTE ASIEN/Yen wertet mit Zinsentscheid ab - Börsen uneinheitlich TOKIO/SCHANGHAI (Dow Jones)--Ein Ereignis historischen Ausmaßes hat die Börsen in Südostasien und Australien am Dienstag kaum
Read more »
Britische Klimaziele wackeln | Börsen-ZeitungGroßbritannien ist auf dem besten Weg, die ambitionierten Ziele für die Installation von Wärmepumpen zu verfehlen. Die Nachfrage ist gering.
Read more »