Mecklenburg-Vorpommern: Etwas weniger Waldbrände im Nordosten

Malaysia News News

Mecklenburg-Vorpommern: Etwas weniger Waldbrände im Nordosten
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 89%

Zwei große Waldbrände auf ehemaligen Truppenübungsplätzen haben im Juni die Feuerwehr mehrere Tage lang beschäftigt. Auf das Jahr gerechnet gab es 2023 allerdings bislang etwas weniger Waldbrände in MV als im Vorjahr. Das lag auch am wechselhaften Wetter.

Schwerin - Die Zahl der Waldbrände in Mecklenburg-Vorpommern fällt in diesem Jahr voraussichtlich etwas niedriger aus als im Vorjahr. 61 Waldbrände seien bis Ende Oktober erfasst worden, sagte eine Sprecherin des Umweltministeriums. Im ganzen Jahr 2022 seien es 71 Feuer gewesen.

In den überdurchschnittlich warmen und trockenen Monaten April bis Juni seien Waldbrände in diesem Jahr gehäuft aufgetreten, schilderte die Sprecherin weiter. Wegen des ergiebigen, flächendeckenden Regens habe die Zahl der gemeldeten Waldbrände dann ab Ende Juli schlagartig abgenommen. "Seitdem wurden im Land nur noch sehr vereinzelt Waldbrände erfasst.

Überwiegend würden die Brände durch Menschen verursacht. In der aktuellen Waldbrandstatistik würden als Ursachen etwa fahrlässige und vorsätzliche Brandstiftung, brennende Fahrzeuge, aber auch die Selbstentzündung alter Munition geführt. So hatten etwa im Juni hunderte Feuerwehrleute zwei große Waldbrände auf munitionsbelasteten Flächen in Lübtheen und Hagenow bekämpft.

"Oftmals kann die Brandursache aber auch nicht eindeutig ermittelt werden", berichtete die Sprecherin weiter. Als einzige natürliche Ursache für Waldbrände seien in Mecklenburg-Vorpommern Blitzschläge bekannt. Diese machten im langjährigen Mittel aber nur etwa fünf Prozent aller Brände aus. Zahlen zu den Bränden werden seit 2014 von der Waldbrandzentrale mit Sitz im Forstamt Mirow zentral erfasst. Dorthin melden die Forst- und Nationalparkämter, die Bundesforstbetriebe sowie das Stadtforstamt der Hansestadt Rostock jeden Waldbrand.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ntvde /  🏆 3. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Australische Röhrenwürmer breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern ausAustralische Röhrenwürmer breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern ausDer australische Röhrenwurm breitet sich durch den Schiffsverkehr in Mecklenburg-Vorpommern aus. Besonders betroffen ist das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, wo überall Meldungen über das Vorkommen des Tieres vorliegen. Die Ausbreitung stellt eine große Herausforderung für Bootsinhaber dar.
Read more »

Australische Röhrenwürmer breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern ausAustralische Röhrenwürmer breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern ausDer australische Röhrenwurm breitet sich durch den Schiffsverkehr in Mecklenburg-Vorpommern aus. Besonders betroffen ist das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, wo überall Meldungen über das Vorkommen des Tieres vorliegen. Die Ausbreitung stellt eine große Herausforderung für Bootsinhaber dar.
Read more »

Erfolg für das Deutschlandticket in Mecklenburg-VorpommernErfolg für das Deutschlandticket in Mecklenburg-VorpommernSeit dem 1. Mai nutzen Zehntausende Menschen in Mecklenburg-Vorpommern das Deutschlandticket. Im September waren insgesamt 172.752 Abonnements aktiv. Das Ticket kann digital gekauft und monatlich gekündigt werden. Es leistet einen großen Beitrag zur sozialen Teilhabe und zum Klimaschutz.
Read more »

Erfolgreiches Deutschland-Ticket in Mecklenburg-VorpommernErfolgreiches Deutschland-Ticket in Mecklenburg-VorpommernIn Mecklenburg-Vorpommern sind derzeit über 170.000 Abonnements für das Deutschland-Ticket aktiv. Das Ticket kann digital gekauft und monatlich gekündigt werden. Verkehrsminister Reinhard Meyer zieht eine positive Bilanz und betont den Beitrag zur sozialen Teilhabe und zum Klimaschutz.
Read more »

Mecklenburg-Vorpommern: Peene-Fähre droht das Aus - Gemeinde sammelt UnterschriftenMecklenburg-Vorpommern: Peene-Fähre droht das Aus - Gemeinde sammelt UnterschriftenDie handbetriebene Fähre in Stolpe ist bei Einheimischen und Besuchern beliebt. Wer möchte, darf als Fahrgast auch selbst den Kahn über die Peene kurbeln. War es die letzte Saison?
Read more »

Australische Röhrenwürmer breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern ausAustralische Röhrenwürmer breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern ausAustralische Röhrenwürmer, die sich durch den Schiffsverkehr eingeschleppt haben, breiten sich in Mecklenburg-Vorpommern aus. Die von den Tieren gebauten Kalkröhren sind für andere Tiere von Vorteil, stellen jedoch eine große Herausforderung für Bootsinhaber dar.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 17:41:17