Max Eberl wird möglicherweise beim FC Bayern München engagiert

Sport News

Max Eberl wird möglicherweise beim FC Bayern München engagiert
FC Bayern MünchenMax EberlAufsichtsrat
  • 📰 ransport
  • ⏱ Reading Time:
  • 510 sec. here
  • 16 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 228%
  • Publisher: 55%

Laut der 'Sport Bild' wird ein Engagement von Max Eberl beim FC Bayern München wahrscheinlicher. Die Vorzeichen stehen gut und die beiden Aufsichtsratsmitglieder Uli Hoeneß und Karl-Heinz Rummenigge haben ein besseres Verhältnis. Die Entscheidung könnte auf der Aufsichtsratssitzung am 13. November fallen.

Alle News, Transfers und Gerüchte zum FC Bayern München im Überblick. Dieser Artikel wird fortlaufend aktualisiert. Welcher Spieler kommt? Welcher geht? Alle Informationen zum deutschen Rekordmeister.Wie die" Sport Bild" berichtet, wird ein Engagement von Max Eberl beim FC Bayern München wahrscheinlicher. Die Vorzeichen stünden noch nie so gut wie aktuell, heißt es.

Ehrenpräsident Hoeneß wies diesen Vorwurf immer wieder zurück. Vor dem Bundesliga-Spiel gegen Mainz soll es ein Vier-Augen-Gespräch gegeben haben. Tuchel empfand den Austausch demnach angenehm, Hoeneß soll erklärt haben, man möge seine Aussagen bitte im Gesamtzusammenhang verstehen. Im Winter könnte sich das nun ändern. Auf der Wohltätigkeitsveranstaltung des FC Bayern München im Circus Roncalli am Montag stellte FCB-Ehrenpräsident Uli Hoeneß seinem Coach neue Spieler in Aussicht.

"Manuel hat Unglaubliches für uns geleistet", ergänzte Dreesen,"wir haben ihm viel zu verdanken und auch schon in der Vergangenheit gezeigt, dass wir verdiente Spieler möglichst lange halten wollen." Neuers Vertrag endet 2024, der 37-Jährige gab am vergangenen Samstag gegen Darmstadt 98 nach fast elf Monaten Verletzungspause sein Comeback.

Von Sportdirektor Christoph Freund, der seit September an der Säbener Straße arbeitet, schwärmte der Bayern-Boss indes in den höchsten Tönen."Er macht seine Sache hervorragend. Er kommt sehr, sehr gut klar mit dem Coach. Er ist sehr kommunikativ - ein echt guter Typ", so Dreesen.Der FC Bayern müsste für eine feste Verpflichtung des angeblichen Sechser-Kandidaten Kalvin Phillips wohl sehr tief in die Tasche greifen.

Das Arbeitspapier des Urgesteins läuft im Sommer 2024 aus. Zuletzt berichteten verschiedene Medien, dass Müller sich ein weiteres Jahr bei den Bayern vorstellen kann.Nach nur einem halben Jahr beim FC Bayern könnte die kurze Ära von Keeper Daniel Peretz wohl zumindest vorübergehend im Januar 2024 enden.

Im Sommer 2023 wechselte Peretz von Maccabi Tel Aviv zu den Bayern und unterschrieb an der Säbener Straße einen Fünfjahres-Vertrag. Serge Gnabry wird dem FC Bayern auch im Bundesliga-Heimspiel gegen Darmstadt fehlen. Das gab Trainer Thomas Tuchel am Freitag bekannt. Zwar ist der Flügelspieler nach seinem Unterarmbruch wieder genesen, jetzt verzögert eine Erkrankung das Comeback.

In dem Geheimtraining wurde unter anderem auch eine Art Völkerball gespielt. Thomas Müller witzelte danach in Richtung Sane und sagte:"Schön, dich da so verteidigen zu sehen." Möglicherweise spielte er damit auf die früher oftmals kritisierte Verteidigungsarbeit von Sane an, die sich mittlerweile aber stark gebessert hat.

Krätzig erzählt:"In den jüngeren Jahrgängen ist einem noch gar nicht bewusst, wie leistungsbezogen es zugeht. Richtig Druck gespürt habe ich ab der U17, U19. Da gibt es zwischendurch Phasen, in denen du grübelst:"Das hier ist genau das, was ich mein Leben lang machen wollte – aber was passiert, wenn es nicht funktioniert?"

Wie es weiter heißt, wird Müller aktuell auch von einem Kamerateam begleitet. Für den Fall, dass er seine Schuhe an den Nagel hängen würde, wäre seine finale Saison in einer Doku zu sehen. Auffällig: Kimmich geht in diese Gespräche ohne einen eigenen Berater. Offenbar ist das Verhältnis zwischen dem Spieler und Trainer Thomas Tuchel zudem angespannt. Sein Gehalt von bis zu 20 Millionen Euro jährlich dürfte angesichts seiner aktuellen Leistungen schwer zu toppen sein.Um Bayern-Star Leroy Sane rankten sich zuletzt Wechselgerüchte, über ein Interesse des FC Liverpool am Flügelstürmer wurde berichtet.

Der FC Barcelona, einer der Lieblingsklubs von Wirtz, soll sich jüngst bereits aus finanziellen Gründen aus dem Poker zurückgezogen haben.Didi Hamann hat Thomas Tuchel und den FC Bayern für die Kommunikation bei der Kader-Planung kritisiert. Und Hamann geht bei seiner Kritik an Tuchel noch weiter:"Jetzt sagt er es wieder und im Sommer hatte ich das Gefühl, wenn ein Spieler kommt, dann war’s er und wenn einer nicht kommt, dann waren es die anderen. Er war in dem Transfergremium dabei wie alle anderen. Und er hat sich nicht entscheiden können, wen er haben wollte.“

Davies-Agent Nick Huoseh hatte im Sommer offen über die Real-Gerüchte gesprochen:"Real ist ein großer Klub, ich bin ein großer Fan. Real ist ein großer Name. Wenn man Gerüchte um seinen Schützling hört, macht das schon stolz." Demzufolge pocht Trainer Thomas Tuchel auf eine Verpflichtung des Verteidigers vom FC Chelsea, an dem der Rekordmeister schon im Sommer 2023 dran gewesen sein soll.

Am Mittwoch gab es ein Gespräch zwischen den Bossen des FC Bayern und Noussair Mazraoui. Der Verteidiger hatte zuvor über die sozialen Netzwerke pro-palästinensische Beiträge geteilt und verbreitet. Sein bislang letztes Bundesliga-Spiel bestritt Neuer am 12. November 2022, damals siegte der FC Bayern auf Schalke mit 2:0."Arbeitsrechtlich ist das ein schwieriger Fall, denn Mazraouis Post ist eine mehrdeutige Äußerung, die daher auf verschiedene Weise interpretiert werden kann. Wir sind hier insgesamt in einer Abwägungsentscheidung", wird Fischinger zitiert. So könne die geteilte Sure als Drohung verstanden werden, muss sie aber nicht.

Wie"Sky" erfahren haben will, müsste der FC Bayern zwischen zwölf und 15 Millionen Euro für den Schalker auf den Tisch legen. Laut"Mirror" sei die Konkurrenz bei Sane allerdings sehr groß - unter anderem soll Real Madrid ebenfalls Interesse an einem Transfer haben. "Wenn wir bis dahin das Gefühl haben, dass wir Ergänzungen brauchen, werden wir das tun. Die große Transferoffensive wird es aber mit Sicherheit nicht geben", sagte Hoeneß im"RTL"-Interview:"Das freut vor allen Dingen unser Konto. Wir sind ein Wirtschaftsunternehmen."

Nun sieht der vereinslose Innenverteidiger seine sportliche Zukunft erneut im Ausland, wo er zuletzt bis Juni 2023 für Olympique Lyon spielte. Spätestens im Winter wolle sich der Rekordmeister um einen neuen Abwehrspieler bemühen, heißt es in dem Bericht. Demnach sei aber auch der Blitz-Transfer eines vertragslosen Innenverteidigers möglich. Dies war bereits bei Jerome Boateng Thema, allerdings entschied sich der Rekordmeister aufgrund der privaten Situation des Weltmeisters von 2014 gegen eine Verpflichtung.

Der kamerunische Stürmer erzielte bisher in dieser Saison zwei Treffer aus neun Einsätzen - zweimal stand Choupo-Moting in der Startelf der Bayern. Am Mittwoch hat der FC Bayern München den Ausfall von Verteidiger Dayot Upamecano bestätigt. Demzufolge zog sich der Franzose zuletzt gegen den SC Freiburg einen Muskelverletzung im Oberschenkel zu.

Dafür gibt es bei Serge Gnabry positive Nachrichten. Nach seinem erlittenen Unterarmbruch ist der Offensivspieler zurück im Lauftraining der Münchner an der Säbener Straße. Nach Angaben des Rekordmeisters bestritt Gnabry am Mittwoch eine Einheit über 30 Minuten. Mathys Tel als Nationalstürmer für Deutschland? Diese zunächst verrückt wirkende Idee wurde zuletzt ernsthaft diskutiert. Nun hat sich Gadiri Camara zu Wort gemeldet.

Tel ist aktuell in absoluter Topform, ist für die Bayern derzeit alle 44 Minuten direkt an einem Treffer beteiligt.Nächste Hiobsbotschaft für den FC Bayern München: Nach Raphael Guerreiro fällt nun wohl auch Dayot Upamecano abermals aus. Der Innenverteidiger muss verletzt von der französischen Nationalmannschaft abreisen.

"Wir werden in den nächsten Wochen sicherlich Gespräche führen. Er ist ein außergewöhnlich guter Spieler, ein Schlüsselspieler – und es wäre schön, wenn er noch lange in München bleiben würde", sagte der Österreicher nach dem Freiburg-Spiel in der Mixed Zone der Allianz Arena. Dem Bericht nach sollen zwei Kandidaten vom Sommer 2023 weiterhin aufs Bayerns Liste stehen: Pierre Kalulu von der AC Mailand und Eric Dier von Tottenham Hotspur. Der Franzose und der Engländer wurden bereits im Sommer mit einem möglichen Bayern-Transfer in Verbindung gebracht.

Wie"Sport 1" berichtet, soll sich der deutsche Verband allerdings auch nicht um den 18-Jährigen bemüht haben. Hätte der DFB ein Perspektivengespräch gesucht, hätte Yildiz wohl keine sofortige Absage erteilt. So winkt nun der erste Pflichtspieleinsatz für die Türkei.Marc Roca fällt für den FC Bayern wohl unter die Kategorie Fehleinkauf. In zwei Jahren mit dem FCB stand der Spanier nur 974 Minuten auf dem Platz.

Sorgt der FC Bayern für eine Überraschung? Wie die"Wolfsburger Allgemeine Zeitung" berichtet, soll der deutsche Rekordmeister Wolfsburg-Keeper Koen Casteels auf dem Zettel haben. +++ Update, 3. Oktober, 21:00 Uhr: Kopenhagen-Fans veralbern mit Choreo Thomas Müller und Uli Hoeneß +++ Vor allem sein Fitness-Zustand soll sehr mangelhaft sein - auch ein Grund warum Boateng aussortiert wurde, heißt es. Hinzu kommen die privaten Anschuldigungen.

Max Eberl wird den FC Bayern München im Falle einer Verpflichtung nach dessen Freistellung bei RB Leipzig teuer zu stehen kommen. Laut"Bild" rechne man in Leipzig mit einer zeitnahen Kontaktaufnahme der Münchner. Bei den Bayern könnte Eberl als erfahrener Mann in der Branche als Sportvorstand an der Seite des neuen Sportdirektors Christoph Freund fungieren.Der FC Bayern plant offenbar, Jerome Boateng zeitnah einen Kurzzeit-Vertrag vorzulegen. Laut"Sky" werde es bis zu einer etwaigen Unterschrift aber noch weitere Gesprächsrunden geben.

Laut"Bild" betrat der 35-Jährige um 11:03 Uhr gemeinsam mit Trainer Thomas Tuchel den Trainingsplatz. Der Verteidiger soll aber zunächst keinen Vertrag erhalten, sondern erst einmal testweise beim FCB trainieren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

ransport /  🏆 80. in DE

FC Bayern München Max Eberl Aufsichtsrat Sportvorstand Engagement Entscheidung

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Sport Bild: Vorzeichen für Eberl bei Bayern 'gut wie nie'Sport Bild: Vorzeichen für Eberl bei Bayern 'gut wie nie'Beim Fußball-Rekordmeister Bayern München könnte in der Causa Max Eberl bald eine Entscheidung fallen.
Read more »

FC Bayern: Neue Details zu RB-Entlassung von Max Eberl veröffentlichtFC Bayern: Neue Details zu RB-Entlassung von Max Eberl veröffentlichtNach nicht mal einem Jahr wurde Max Eberl bei RB Leipzig entlassen. Nun wurden neue Details zum Hintergrund der Demission veröffentlicht – und die Rolle des FC Bayern dabei.
Read more »

FC Bayern: Neue Details zu RB-Entlassung von Max Eberl enthülltFC Bayern: Neue Details zu RB-Entlassung von Max Eberl enthülltNach nicht mal einem Jahr wurde Max Eberl bei RB Leipzig entlassen. Nun wurden neue Details zum Hintergrund der Demission veröffentlicht – und die Rolle des FC Bayern dabei.
Read more »

FC Bayern: Neue Details zu RB-Entlassung von Max Eberl bekanntFC Bayern: Neue Details zu RB-Entlassung von Max Eberl bekanntNach nicht mal einem Jahr wurde Max Eberl bei RB Leipzig entlassen. Nun wurden neue Details zum Hintergrund der Demission veröffentlicht – und die Rolle des FC Bayern dabei.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 07:19:23