Marc Márquez (8.): «Andere Philosophie mit Kalex»

Malaysia News News

Marc Márquez (8.): «Andere Philosophie mit Kalex»
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 79 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

MotoGP Marc Márquez (8.): «Andere Philosophie mit Kalex»

Marc Márquez lieferte einen turbulenten Freitag ab, er stürzte im FP1 am Vormittag mit seinem bisherigen Bike und setzte das Training dann mit dem Kalex-Chassis fort. Am Nachmittag ritt er wieder aus, kam dann noch Aleix Espargaró in die Quere und verbesserte sich im Finish auf Platz 8, ehe er die Honda wieder wegschmiss. Morbidelli wurde in Jerez wegen ambitionierter Fahrweise zu Beginn des Sprints bestraft, Marc Márquez kam bisher in Le Mans ungeschoren davon.

Natürlich kann man sich fragen, ob der zweite Sturz am Nachmittag nicht besonders leichtsinnig war, weil ihm der Platz im Q2 in der letzten Minute kaum noch zu nehmen war. Aber Marc meinte, er müsse pushen, bis zur letzten Kurve. Dabei hatte er den Rückstand bereits von 0,823 sec im zweiten Teil dieser Session auf 0,482 sec verringert.

«Ich bin mit dem heutigen Tag sehr happy», lautete die Bilanz des Repsol-Honda-Werkspiloten. «Leider haben ich zwei Stürze verzeichnet, aber ich muss sagen, der zweite ist akzeptabel, denn es ging um den wichtigen Aufstieg ins Q2. Ich hatte frische Reifen, und das Ziel war das Q2. Deshalb werfe ich mir da nichts vor. Ich bin froh, dass ich dieses Ziel erreicht habe. Der Sturz am Vormittag war vielleicht unnötig, den hätte ich vermeiden können.

«Ich bin jetzt als einziger Honda-Fahrer für das Q2 qualifiziert, das freut mich für mich und ist gut für mein Team. Aber das ist nicht gut für Honda, weil es zeigt, dass noch Arbeit zu erledigen ist», ergänzte Marc. «Wir haben beide Chassis probiert und verglichen, auch deshalb war es kein einfacher Freitag», bemerkte der Spanier. «Jedes Mal wenn ich rausgefahren bin, hatte ich ein anderes Bike mit einem anderen Chassis. Das verlangte andere Fahrstile und eine andere Methode beim Anfahren der Kurven. Natürlich macht so ein Testtag das Leben schwer. Aber heute gab es die Gelegenheit, das zu tun, und es war positiv. Jetzt müssen wir alles analysieren.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Le Mans FP1: Miller top, Marc Márquez nach Sturz 12.Le Mans FP1: Miller top, Marc Márquez nach Sturz 12.In einer ereignisreichen ersten MotoGP-Session von Le Mans schafften es einmal mehr beide Red Bull-KTM-Piloten in die Top-3. Im Repsol-Honda-Werksteam kam das neue Kalex-Chassis zum Einsatz.
Read more »

Marc Marquez testet Kalex-Chassis bei MotoGP-Comeback am FreitagMarc Marquez testet Kalex-Chassis bei MotoGP-Comeback am FreitagAn seinem ersten Tag auf einem Motorrad seit dem Portimao-Unfall wird Honda-Star Marc Marquez im Le-Mans-Training direkt das Kalex-Chassis testen
Read more »

Marc Márquez (Honda): Ich bin mental gut vorbereitetMarc Márquez (Honda): Ich bin mental gut vorbereitetRepsol-Honda-Star Marc Márquez sprach heute in Le Mans noch einmal über den Portugal-GP und seine Meinung zum annullierten «double long lap»-Penalty.
Read more »

'Nicht meine Schuld': Marc Marquez kommentiert Posse um seine Strafe'Nicht meine Schuld': Marc Marquez kommentiert Posse um seine StrafeDas Hin und Her bezüglich seiner zwei Long-Lap-Strafen sieht Marc Marquez nicht als seine Schuld an - Im von ihm unterschriebenen Dokument hieß es 'Argentinien'
Read more »

Le Mans FP2: Miller mit Bestzeit, Marc Márquez AchterLe Mans FP2: Miller mit Bestzeit, Marc Márquez AchterRed Bull-KTM-Ass Jack Miller fuhr am Freitag in Le Mans zweimal Bestzeit, Honda-Star Marc Márquez stürzte ein zweites Mal und Lokalmatador Fabio Quartararo (Yamaha) muss ins Q1.
Read more »

'Wir brauchen eine andere Migrationspolitik''Wir brauchen eine andere Migrationspolitik'Nach dem Migrationsgipfel zeigt sich FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai zufrieden. Geld könne nur punktuell helfen, nun müsse eine Lösung zur Sicherung der EU-Außengrenzen her. SPD-Fraktionsvize Wiese fordert die Länder auf, die vereinbarte zusätzliche Milliarde Euro den Kommunen zuzuführen.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 15:33:47