Die Freiwillige Feuerwehr verzeichnet mehr weibliche als männliche Neuzugänge, doch die Berufsfeuerwehr bleibt eine Männerbastion.
Mittlerweile gibt es bei der Freiwilligen Feuerwehr mehr weibliche als männliche Neuzugänge. Trotzdem ist der Frauenanteil noch immer sehr gering. Vor allem die Berufsfeuerwehren sind fast ausschließlich männlich. Dabei tun Frauen der Feuerwehr gut.
Dichter Rauch wabert aus der Garage des Einfamilienhauses in Probstdorf im Weinviertel, in der ein E-Auto in Vollbrand steht. Im Keller darunter sind mindestens zwei Personen vom Feuer eingeschlossen. Es wird ernst für Barbara Pelikan, auch wenn es diesmal nur eine Übung ist. Sorgfältig werden die Atemschutzgeräte an den Helmen eingehängt, bevor sich die Feuerwehrleute unter ihrer Truppkommandantin in die fiktive Flammenhölle vorwagen.
Wie steinig der Weg am Anfang war, erzählen Anita Graf und Ilse Hacker-Graf aus Klein-Höflein im Weinviertel im Feuerwehr-Podcast „Blaulichthelden“ . Sie wurden 1992 offiziell aufgenommen und bestanden 1999 als allererste Frauen in Österreich das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. Sie wurden damals bestenfalls geduldet, und eigentlich war ihre Aufnahme „sogar ein kleiner Skandal“.
Die Übung am Einfamilienhaus ist inzwischen zu Ende, der Übungsleiter zufrieden. Für Barbara Pelikan wird wohl bald wieder die Sirene heulen. Franziska Amann, die noch stillt, wird dann beim Kind daheimbleiben. Mit ihrem Lebensgefährten, der auch bei der Freiwilligen Feuerwehr ist, hat sie nämlich einen Deal: „Er macht die vielen kleinen Einsätze, ich dafür die wenigen großen.“ Weil besonders dort ihre Qualitäten dringend gebraucht werden.
Malaysia Latest News, Malaysia Headlines
Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.
Feuerwehr in Bayern verstärkt Ausbildung für BrandmeldeanlagenBei Großbränden ist es oft leicht, die Feuerquellen auszumachen. Doch bei größeren Objekten wie Industriebauten oder Gewerbehallen gestaltet sich dies schwieriger. Der Kreisfeuerwehrverband Traunstein hat daher die Ausbildung für Brandmeldeanlagen verstärkt.
Read more »
„Zoltan“ sorgte für 750 Feuerwehr-Einsätze in NiederösterreichDas Sturmtief „Zoltan“ hat bis Sonntagfrüh für 750 Feuerwehreinsätze in Niederösterreich gesorgt. Die Nacht auf den Heiligen Abend sei etwas ruhiger verlaufen, teilte Franz Resperger vom Landeskommando mit.
Read more »
Slowenien: Mit dem Unimog U 5023 gibt die Feuerwehr in Maribor 100% → der VegetationsbrandbekämpferMARIBOR (SLOWENIEN): Hier können nicht alle mithalten: Die Feuerwehrbrigade im slowenischen Maribor deckt ein sehr weiträumiges und vielschichtiges Gebiet ab – vom urbanen Stadtzentrum und seiner Peripherie über das mehr als 1.
Read more »
Autobranche im Wandel:„Männer mit 30, 40 Jahren lassen viel mehr Weiblichkeit zu“China mit 50, Kuwait mit 40, Saudi-Arabien mit 30 Prozent und die USA im Wandel: Porsches Frauenanteil steigt massiv. Wie das die Marke verändert und wie Luxus neu definiert wird.
Read more »
Benkos Bankrott: Wie Signa vor dem Totalzusammenbruch bewahrt werden sollRené Benkos Signa-Imperium legt die größte Pleite der österreichischen Wirtschaftsgeschichte hin – und das könnte erst der Anfang sein. profil-Recherchen gewähren tiefe Einblicke in einen verzweifelten Rettungsversuch mit ungewissem Ausgang.
Read more »
Umgewidmet: Wie in Wien rote Bauträgerinnen profitierenSPÖ-nahe Bauträgerinnen kaufen günstig Grünland in der Donaustadt. Kurz danach verlieren sie den Schutzstatus. Jetzt werden sie zu Bauland.
Read more »