Mallorca: Ballermann-DJ sieht Erstaunliches – und filmt es sofort

Malaysia News News

Mallorca: Ballermann-DJ sieht Erstaunliches – und filmt es sofort
Malaysia Latest News,Malaysia Headlines
  • 📰 express24
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 68%

Der deutsche Ballermann-DJ Chris Caramello staunt nicht schlecht, als er auf seinen Balkon tritt. Er wird Zeuge eines beeindruckenden Naturschauspiels – und postet ein Video davon.

Chris Caramello arbeitet als DJ auf Mallorca. Am Donnerstagmorgen trat er auf seinen Balkon, von dem er direkt auf die Playa de Palma schauen kann und traute seinen Augen kaum. Nur etwa 20 Meter vom Strand entfernt sah er zwei Delfine, die immer wieder auf- und abtauchten. Delfine auf Mallorca: Ballermann-DJ filmt Naturschauspiel Im Gespräch mit dem „Mallorca Magazin“erzählte er: „Eigentlich war es meine Freundin, die die beiden Tiere als Erstes sah.

“ Natürlich zückten beide sofort ihre Handys und filmten das beeindruckende Schauspiel, das sich ihnen im Wasser bot. Die Delfine waren so nah am Strand, dass man im Vordergrund des Videos noch den Strand und die Holzpflöcke der noch nicht aufgebauten Sonnenschirme sehen kann. Hier das YouTube-Video anschauen: Es kommt nicht selten vor, dass man Delfine auf Mallorca erblicken kann.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

express24 /  🏆 16. in DE

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Mallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierMallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierTrotz steigender Preise bleibt Mallorca 2024 eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Seit 2016 müssen Touristen eine Tourismusabgabe zahlen, die 2018 verdoppelt wurde. Die Abgabe gilt für alle, die touristische Unterkünfte nutzen, und soll hauptsächlich Umweltprojekte finanzieren.
Read more »

Mallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierMallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierTrotz steigender Preise bleibt Mallorca 2024 eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Seit 2016 müssen Touristen eine Tourismusabgabe zahlen, die 2018 verdoppelt wurde. Die Abgabe gilt für alle, die touristische Unterkünfte nutzen, und soll hauptsächlich Umweltprojekte finanzieren.
Read more »

Mallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierMallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierTrotz steigender Preise bleibt Mallorca 2024 eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Seit 2016 müssen Touristen eine Tourismusabgabe zahlen, die 2018 verdoppelt wurde. Die Abgabe gilt für alle, die touristische Unterkünfte nutzen, und soll hauptsächlich Umweltprojekte finanzieren.
Read more »

Mallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierMallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierTrotz steigender Preise bleibt Mallorca 2024 eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Seit 2016 müssen Touristen eine Tourismusabgabe zahlen, die 2018 verdoppelt wurde. Die Abgabe gilt für alle, die touristische Unterkünfte nutzen, und soll hauptsächlich Umweltprojekte finanzieren.
Read more »

Mallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierMallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierTrotz steigender Preise bleibt Mallorca 2024 eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Seit 2016 müssen Touristen eine Tourismusabgabe zahlen, die 2018 verdoppelt wurde. Die Abgabe gilt für alle, die touristische Unterkünfte nutzen, und soll hauptsächlich Umweltprojekte finanzieren.
Read more »

Mallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierMallorca erhöht Bußgelder: nicht nur Ballermann-Gäste im VisierTrotz steigender Preise bleibt Mallorca 2024 eines der beliebtesten Reiseziele der Deutschen. Seit 2016 müssen Touristen eine Tourismusabgabe zahlen, die 2018 verdoppelt wurde. Die Abgabe gilt für alle, die touristische Unterkünfte nutzen, und soll hauptsächlich Umweltprojekte finanzieren.
Read more »



Render Time: 2025-04-16 14:18:32