Malerische neue E-Bike-Tour durch das südliche Waldviertel

Yspertal News

Malerische neue E-Bike-Tour durch das südliche Waldviertel
St. OswaldSchloss PöggstallHofamt Priel
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 17 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 77%
  • Publisher: 51%

Melks Redaktionsleiter Markus Glück testete die neue Radroute Südliches Waldviertel, die von Ysperdorf (Gemeinde Hofamt Priel) bis nach Spitz führt. Wer in Weiten die Route verlässt, kann bei der Tour auch die Donau und die Basilika Maria Taferl einbinden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:elks Redaktion sleiter Markus Glück testete die neue Radroute Südliches Waldviertel, die von Ysper dorf bis nach Spitz führt.

Der erste Abschnitt der Radroute Südliches Waldviertel führt entlang der Ysper. Das Plätschern das Baches und die malerische Landschaft entschädigen für den langen Aufstieg.Grund genug, die neue Radstrecke als Vater-Sohn-Gespann auf seine Tauglichkeit zu testen. Zwecks Parkmöglichkeit starten wir die Tour aber bereits beim Gemeindeamt in Hofamt Priel und bewegen uns dann per Fahrrad zum eigentlichen Startpunkt der Mündung der Ysper in die Donau in Ysperdorf.

Die neue Radroute wird von der Leader-Region als E-Bike-Route beworben. Für den Test borgte sich Redaktionsleiter Markus Glück ein E-Bike von Sigrid Pichler vom gleichnamigen Radgeschäft in Pöchlarn.Trotz der Strapazen stellen wir aber bereits bei der ersten Ankunft im Yspertal fest, dass sich die Tour landschaftlich auf alle Fälle lohnt.

In Weiten verlassen wir die neue Radroute Südliches Waldviertel, die uns eigentlich nach Spitz führen würde, in Richtung Weitenegg – immerhin müssen wir ja wieder nach Hofamt Priel zurück.Landschaftlich ist die Routenänderung aber ebenso wenig Verlust – und sie hat einen Vorteil: Es geht beinahe durchgehend bis zur Donau bergab.

We have summarized this news so that you can read it quickly. If you are interested in the news, you can read the full text here. Read more:

noen_online /  🏆 15. in AT

St. Oswald Schloss Pöggstall Hofamt Priel Pöggstall Südliches Waldviertel Radroute Südliches Waldviertel Ysperklamm Schloss Leiben Ysper _Slideshow Radeln Mit Der NÖN Radeln 2024 Laimbach Redaktion

Malaysia Latest News, Malaysia Headlines

Similar News:You can also read news stories similar to this one that we have collected from other news sources.

Digitalisierung stand im Fokus beim Branchentreff in LangenloisDigitalisierung stand im Fokus beim Branchentreff in LangenloisDer Waldviertel Tourismustag 2024 wurde von der Destination Waldviertel im Schloss Haindorf, in Langenlois veranstaltet.
Read more »

Per Drahtesel auf des Kaisers Spuren durchs malerische MarchfeldPer Drahtesel auf des Kaisers Spuren durchs malerische MarchfeldNÖN-Reporter Manuel Mattes erkundete auf der Stempfelbach-Radroute die Vielfalt des Marchfeldes.
Read more »

Das Lastkrafttheater kommt ins WaldviertelDas Lastkrafttheater kommt ins WaldviertelDas Lastkrafttheater tourt heuer mit der Komödie „Das Konzert“ von Hermann Bahr wieder durch Niederösterreich und macht ab 29. Mai in allen vier Bezirken Halt. Der Komödiengenuss ist kostenlos.
Read more »

„Lost Places“: Fotoausstellung zeigt verlassene Orte im Waldviertel„Lost Places“: Fotoausstellung zeigt verlassene Orte im WaldviertelIn 54 Bildern zeigen Fotografen ihre individuelle Sicht von Orten, die in Vergessenheit geraten sind.
Read more »

„Was wurde aus...“ dem Leiter des Kinderschutzzentrums Waldviertel?„Was wurde aus...“ dem Leiter des Kinderschutzzentrums Waldviertel?Alexander Urtz begleitete die Anfänge des Kinderschutzzentrums im Waldviertel. Der begeisterte Radfahrer arbeitet nun als Psychologe. (NÖNplus)
Read more »

Land kämpft jetzt um einen neuen Nationalpark in NÖLand kämpft jetzt um einen neuen Nationalpark in NÖDas Naturjuwel im Waldviertel mit urtümlichen Baumriesen und seltenen Tierarten soll besonders geschützt werden.
Read more »



Render Time: 2025-02-25 01:24:55